Vier Menschen vor dem Ertrinkungstod gerettet

Vorarlbergs Wasserrettung blickt auf erfolgreiche Bilanz im Jahr 2015 zurück.
Feldkirch. Von der Vorarlberger Wasserrettung wurden im vergangenen Jahr mehr als 70.000 Stunden geleistet und bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung konnten vier Lebensretter geehrt werden.
Es handelt sich dabei um die vier Mitglieder Markus Kirchberger, Christine Devich, Martin Wiesinger und Gerhard Lauterer, die im Vorjahr erfolgreich Menschen vor dem Ertrinken bewahrt hatten. Bei den geretteten Personen handelte es sich um zwei Kleinkinder, einen Jugendlichen und eine erwachsene Person.
Interessanter Ausblick
Geschäftsführer Sebastian Hellbock und Ausbildungsleiterin Elke Reicht konnten auf ein für die Wasserrettung sehr intensives Vorjahr zurückblicken.
Interessant ist aber auch der Ausblick auf die aktuellen Projekte der Vorarlberger Wasserrettung. So entstehen derzeit neu strukturierte Einsatzzüge, die nicht nur in Vorarlberg, sondern auch bei nationalen und internationalen Hochwasserereignissen eingesetzt werden können.
Neue Wasserrettungs-Fahrzeuge weisen eine Wattiefe von einem halben Meter auf, haben Allradantrieb und wiegen bis zu fünf Tonnen. Mit einer Spezialausbildung – den sogenannten Rettungsführerschein – dürfen diese Fahrzeuge auch von Lenkern der Führerscheinklasse B eingesetzt werden.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.