Literaturevent im Regionalexpress

Am Wochenende wird im REX zwischen Bludenz und Lindau gelesen.
Bregenz. „Lesen ist reisen im Kopf“, sagt Erika Kronabitter. Die Autorin sitzt im blau gepolsterten Sitz des ÖBB-Regionalexpress, schlägt ihr Buch auf und gibt in dem Waggon eine Kostprobe aus einem ihrer Werke. Diese Szene soll sich am kommenden Wochenende zahlreich wiederholen, wenn am Samstag und Sonntag die Aktion „Lesen im Zug“ über die Bühne geht. Die Idee: An beiden Tagen werden auf acht einzelnen REX-Touren jeweils zwei Autoren abwechselnd zehn Minuten Texte lesen. Die Abfahrt ist in Bludenz, Endstation in Lindau, dann geht es wieder zurück und die fahrende Autorenlesung beginnt von Neuem.
Über die Literaturveranstaltung auf Schienen freut sich Nina Winkler, Vorstand des Bibliothekenverbands Vorarlberg. Sie betont, dass die Bibliotheken die größte nicht schulische Bildungseinrichtung sind und auch für vieles verantwortlich zeichnen, zum Beispiel Lesungen. Auch Gerhard Mayer von den ÖBB sieht „Lesen im Zug“ positiv. „Die Aktion wird sicherlich ein Aha-Erlebnis bei den Fahrgästen auslösen. Ich hoffe, dass einige sogar extra für die Aktion Zug fahren“, so der Bahn-Manager. „Es ist schön, dass solche Aktionen stattfinden, wir müssen unseren Fahrgästen ja schließlich auch etwas bieten.“
Bücher auf Reisen
Gleichzeitig startet bei den ÖBB die Aktion „Bücher fahren Zug“. Ab dem Wochenende werden aktuelle Bücher in den REX-Zügen aufliegen. Die darf sich jeder Fahrgast schnappen, sie lesen und dann wieder in einem ÖBB-Zug liegen lassen. In welchem, ist dabei egal.
„Es ist durchaus beabsichtigt, dass die Bücher so quasi auf Reisen gehen“, sagt Nina Winkler. Rund 500 Bücher werden dafür von den Verlagen und vom regionalen Buchhandel zur Verfügung gestellt.
Konzentration stärken
Günther Wohlgenannt, Fachgruppenobmann der Vorarlberger Buch- und Medienwirtschaft, freut sich über diese Idee. Er möchte vor allem die Jugend ansprechen. „Die jungen Menschen sind immer mehr medialen Reizen ausgesetzt. Es wird immer schwerer für sie, mit Konzentration bei einer Sache zu verweilen. Das wird durch das Lesen gefördert“, ist sich der Geschäftsführer von „Das Buch“ sicher.
Programm und Anmeldungen unter http://www.vorarlbergernachrichten.at/buchambach
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.