“Haben Chancen auf Top-Ten-Platz”

Selma und Milanka über die bevorstehende Miss-Austria-Wahl im Casino Baden.
Schwarzach. (VN-tag) Die 20-jährige Selma Samardzic aus Bezau wurde vor wenigen Wochen zur Miss Vorarlberg 2016 gekürt. Gemeinsam mit Vizemiss Milanka Maksimovic (18) aus Dornbirn wird sie am 23. Juni bei der Miss-Austria-Wahl im Casino in Baden gegen die schönsten Frauen Österreichs um den Titel kämpfen. In der Therme Geinberg in Oberösterreich absolvierten die Missen bereits ein intensives Probenprogramm für die bevorstehende Beauty-Wahl. Was sich die beiden von den kommenden Wochen erwarten und wie sie die bisherige Zeit als Schönheitsköniginnen erlebt haben, verraten sie im VN-Interview.
Wenn Ihr Eure ersten Wochen als Missen Revue passieren lässt: Welche Momente sind Euch besonders in Erinnerung geblieben?
Selma: Die ersten Wochen waren sehr aufregend. Die Leute in meinem Dorf erkennen mich und sprechen mich immer wieder auf meinen Sieg an. Das war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber es macht Spaß.
Milanka: Ich habe viele Erfahrungen sammeln dürfen, dafür bin ich sehr dankbar. Einige erkennen mich bei der Arbeit, weil sie mich in der Zeitung gesehen haben (lacht). Die Tatsache, dass ich Vorarlberg nun bei der Miss-Austria-Wahl vertreten darf, ist aber das schönste Gefühl überhaupt. Darauf möchte ich mich jetzt konzentrieren.
Ihr wart nun eine Woche lang in der Therme Geinberg im Vorbereitungscamp für die Miss-Austria-Wahl. Welche Erfahrungen habt Ihr gesammelt?
Selma: Die Woche war anstrengend, weil wir einen sehr dichten Zeitplan hatten. Neben diversen Shootings und Interviewtrainings hatten wir auch regelmäßiges Laufstegcoaching, unter anderem mit der amtierenden Miss Austria Annika Grill. Auch Tanz- und Benimmkurse standen auf dem Programm.
Milanka: Wir haben in dieser Woche sehr viel mitnehmen dürfen und hatten viel Spaß mit den anderen Mädchen. In erster Linie haben wir gelernt, wie man sich als Miss verhalten sollte: Immer charmant bleiben und lächeln, heißt die Devise.
Ihr durftet dort auch für ein Dessous-Shooting vor der Kamera des Starfotografen Manfred Baumann stehen.
Selma: Das war sehr aufregend. Man shootet schließlich nicht täglich mit solch einem bekannten Fotografen. Zudem wurden wir fast den ganzen Tag von Kamerateams begleitet, was eine ganz neue und spezielle Erfahrung für mich war. Das gehört aber auch zu einem Missenleben dazu: Man muss immer präsent sein.
Milanka: An diesem Tag bekamen wir auch Unterstützung von Katja Wagner, Miss Earth 2013. Sie weiß, worauf es bei Schönheitswettbewerben ankommt. Sie hat uns gezeigt, wie man sich als Miss international präsentieren muss. Bei solch einer Wahl muss man schließlich aus 100 Mädchen hervorstechen, was nicht einfach ist.
Beim Missen-Camp durftet Ihr erstmals auch Eure Konkurrenz – die 18 anderen Teilnehmerinnen – kennenlernen. Wie schätzt Ihr Eure Chancen ein?
Selma: Die Konkurrenz ist in diesem Jahr besonders stark. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass Milanka und ich schon Chancen haben, unter die Top Ten zu kommen. Aber schlussendlich hängt auch viel von unserer Tagesverfassung ab.
Milanka: Das hoffe ich auch. Jedoch liegt die Schönheit im Auge des Betrachters. Man weiß nicht, worauf die Jury am Ende Wert legt.
Wie wollt Ihr sie überzeugen?
Selma: Natürlichkeit hat bei mir oberste Priorität. Ob ich gewinne oder nicht, ich bin einfach sehr dankbar, dass ich in den vergangenen Wochen so viele Erfahrungen sammeln durfte.
Milanka: Jede von uns wird an diesem Abend das Beste aus sich herausholen. Ich versuche, mich nicht mit den anderen Mädchen zu vergleichen, ich konzentriere mich lieber auf mich. Egal, wie die Wahl ausgeht, ich bin froh, dass ich überhaupt daran teilnehmen darf.


Die Miss-Austria-Wahl 2016 geht am 23. Juni im Casino in Baden über die Bühne.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.