vorarlberg einst und jetzt. Rathaus Dornbirn

dornbirn. (lös) Das Dornbirner Rathaus besteht aus drei verschiedenen Gebäudeteilen. Bereits im Jahr 1795 wurde zuerst das „Alte Rathaus“ erbaut. Gleich neben dem Rathausgebäude befand sich damals die Fronfeste, die noch aus der Bayernzeit stammte. Sie diente eine Zeit lang als Gefängnis. 1926 wurde die Feste dann umgebaut und mit dem Uhrturm an das alte Rathaus angeschlossen.
Brunnen am Eingang
Am Eingang erinnert ein Brunnen an die Errichtung der öffentlichen Wasserversorgung 1927. Später wurde die Fronfeste komplett abgerissen, um Platz für ein anderes Gebäude zu schaffen. Schließlich wurde das „Neue Rathaus“in Dornbirn errichtet.
Stil wurde angepasst
Der Stil ist an das alte Gemäuer nebenan angepasst. Mit dem Zubau vor 16 Jahren konnten Abteilungen in den zwei Rathäusern wieder zusammengeführt werden. Der Haupteingang befindet sich heute beim neuen Gebäude.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.