Kleine Aromawunder im eigenen Garten

Vorarlberg / 12.04.2017 • 18:24 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Ob im Blumenkasten, im Topf oder draußen im Garten: Kräuter kann man überall anbauen.
Ob im Blumenkasten, im Topf oder draußen im Garten: Kräuter kann man überall anbauen.

LAUTERACH. Kräuter verleihen fast jeder Speise eine würzige und intensive Geschmacksnote. Sie können im Grunde überall angebaut werden, wichtig ist dabei aber die Bodenverarbeitung. Notwendig ist eine qualitativ hochwertige Erde, zudem sollten Sie auf einen gelockerten Boden achten.

Ob im Topf, im Blumenkasten oder draußen im Garten – setzen Sie immer die Kräuter nebeneinander, welche die gleiche Menge an Gießwasser benötigen.

Denn hier gibt es Unterschiede: So müssen Sie Kräuter wie Thymian, Majoran, Oregano oder Rosmarin weniger häufig bewässern, da diese Pflanzen den trockenen und kargen Boden des Mittelmeerraumes gewohnt sind. Im Gegensatz dazu brauchen Kräuter wie Melisse, Schnittlauch, Estragon oder Petersilie viel Wasser.

Staunässe sollte in beiden Fällen aber vermieden werden.

Kräuter im Topf sollten sich gut ausbreiten können.

Silke Lebensorger

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.