Vorarlberg Einst und Jetzt. Ringstraße Rankweil

Vorarlberg / 13.04.2017 • 16:42 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
1929
1929

Rankweil. (VN-gms) Der westliche Teil der Ringstraße spielt in der Geschichte der Marktgemeinde Rankweil immer schon eine große Rolle, denn die Gemeinde siedelte sich rund um den Liebfrauenberg an. Seit dem 19. Jahrhundert gibt es Initiativen zum Ausbau der vorderen Ringstraße. Eine erste Maßnahme war die Errichtung eines Gehsteigs zwischen der Bäckerei Schnee und dem ehemaligen Rathaus. Die Straße entwickelte sich dann im 20. Jahrhundert zu einer Geschäfts- und Handelsstraße. Seit mehreren Jahren beschäftigt die Aufwertung der Ringstraße die Rankweiler Gemeindevertretung. Sie soll als Zentrum und Herzstück der Marktgemeinde wieder verstärkt aktiviert werden. Deshalb versucht man mittels eines Masterplans, gezielt Geschäfte anzusiedeln, die den Standort stärken. Die Gemeinde kauft aus strategischen Überlegungen auch Grundstücke und Gebäude an, um verstärkt Einfluss auf die Zukunft und Entwicklung der Straße nehmen zu können.

2017
2017

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.