15 neue Wohnungen entstehen in Schnifis

Vorarlberg / 14.04.2017 • 18:12 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
15 neue Wohnungen entstehen in Schnifis

Wohnbauselbsthilfe realisiert erste soziale Kleinwohnanlage im Ort.

Schnifis. (VN-js) Seit Anfang 2016 ist die Gemeinde Schnifis mit der Wohnbauselbsthilfe (WS) bezüglich der Errichtung einer Gemeinnützigen Wohnanlage an der Jagdbergstraße gegenüber der Talstation der Seilbahn Schnifis im Gespräch. Nachdem bei einer Informationsveranstaltung der Bedarf erhoben wurde, konnte man sich im September des Vorjahrs auf die Unterzeichnung eines Optionsvertrags zum Grundstücksankauf einigen.

Entstehen sollen zwei Wohngebäude mit 15 Wohneinheiten. Nach Angabe der Wohnbauselbsthilfe sollen diese auf Zwei-, Drei- und Vierzimmer-Wohnungen mit einer Größe zwischen 48 und 92 Quadratmetern Wohnnutzfläche aufgeteilt sein. „80 Prozent der Wohnungen sind barrierefrei zugänglich. Sie erhalten Balkone bzw. Privatgartenanteile mit Terrasse im Erdgeschoß“, führt WS-Abteilungsleiter Jürgen Loacker aus. Auch Nebenräume wie Kellerabteile, Technik-, Hausmeister-, Trocken- und Fahrradräume sowie eine Tiefgarage, in der ein Stellplatz pro Wohnung vorgesehen ist, werden errichtet. In der Außenanlage sollen sowohl ein Kleinkinderspielplatz als auch Besucherparkplätze entstehen. Ein Weg durch den Allgemeinbereich wird eine einfache Verbindung zum öffentlichen Spielplatz der Gemeinde herstellen.

Seitens der Gemeinde freut man sich über die bevorstehende Realisierung des ersten sozialen Wohnbauprojekts im Ort. „Da es für uns eine Premiere ist, ist es eine große Herausforderung. Wir sind sehr froh, mit der Wohnbauselbsthilfe einen erfahrenen Partner an der Seite zu haben“, sagt Bürgermeister Anton Mähr.

Während der Bauantrag für Herbst 2017 vorgesehen ist, rechnet man mit einem Baustart im Frühjahr 2018. Bei einer Bauzeit von rund 18 Monaten soll die Kleinanlage dann bis Herbst 2019 fertiggestellt sein. Je nach Bedarf werden die Wohnungen als Miet- und/oder Mietkaufwohnungen vergeben.

Wir sind froh, einen erfahrenen Partner an der Seite zu haben.

Bürgermeister Anton Mähr

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.