Über 40.000 Verzichtstage gesammelt

Vorarlberg / 21.04.2017 • 19:20 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
Über 2300 Menschen nutzten die Aktion-Trocken-App. Foto: Supro
Über 2300 Menschen nutzten die Aktion-Trocken-App. Foto: Supro

Schwarzach. 2366 Menschen  haben in der Fastenzeit die „Aktion Trocken“-App genutzt und damit Alkoholverzichtstage gesammelt. Der Anteil der Männer überwog mit 1372 Teilnehmern deutlich. Dabei motivierten sich viele Teilnehmer der „Aktion Trocken“ gegenseitig in Gruppen. Die Aktion ist eine Initiative der Caritas-Werkstatt für Suchtprophylaxe (Supro) und weiterer Partner. Sie soll in Sachen Alkoholmissbrauch zur Bewusstseinsbildung beitragen. „Insgesamt wurden 40.685 Verzichtstage gesammelt“, berichtet Andreas Prenn, Stellenleiter der Supro. Neben der positiven Auswirkung auf die Gesundheit hat der Verzicht auf Alkohol auch für die Geldbörse einen angenehmen Nebeneffekt. „Über 40.000 Verzichtstage bedeuten umgerechnet eine Einsparung von rund 325.000 Euro“, rechnet Andreas Prenn vor.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.