Dornbirner Rettung zog Jahresbilanz

Ehrenamtliche Sanitäter leisteten im vergangenen Jahr 33.500 Einsatzstunden.
Dornbirn. (ha) Stolze Bilanz der Rotkreuz-Abteilung Dornbirn: Insgesamt rückten die Rettungsteams im vergangenen Jahr zu rund 16.000 Einsätzen aus und legten dabei über 380.000 Kilometer zurück.
Großes Einsatzteam
110 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 17 Zivildiener und acht hauptberufliche Mitarbeiter stehen rund um die Uhr bereit, um Menschen in Not zu helfen.
Dazu kommen Ersthelfergruppen in der Parzelle Ebnit und in Bildstein, welche die Versorgung von Unfallopfern oder akut Erkrankten übernehmen, bis die Rettungsfahrzeuge eintreffen. Insgesamt leisteten allein die ehrenamtlich tätigen Sanitätskräfte insgesamt 33.510 Einsatzstunden. Größten Wert legt die Rotkreuz-Abteilung auf ständige Weiterbildung der Einsatzkräfte. Um den Personalstand auf hohem Niveau halten zu können, sind Neueintritte willkommen. Allein voriges Jahr wurden 49 neue Mitglieder aufgenommen, darunter zwei Notärztinnen.
Langzeitkommandant
Dass im doch recht großen Betrieb das Klima stimmt, zeigen auch die vielen Ehrungen verdienter Mitglieder, die der Rettung seit Jahren die Treue halten. Dazu zählt auch Langzeitkommandant Hans Peter Schwendinger, der auf der Jahreshauptversammlung einstimmig für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt wurde.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.