Wieder „Aktion scharf“ mit dem Haschomat

Polizei kündigte Schwerpunktkontrollen in allen Bezirken Vorarlbergs an. Bregenz machte den Anfang.
Bregenz. (VN-gs) Wie das Bregenzer Bezirkspolizeikommando am Dienstag mitteilte, ist bereits am vergangenen Freitag entlang der L 202 (Rheinstraße) eine verkehrs- und kriminalpolizeiliche Großkontrolle durchgeführt worden.
Die „Aktion scharf“ startete bereits um 16.30 Uhr und setzte sich bis um zwei Uhr nachts fort. Insgesamt nahmen 30 Exekutivbeamte daran teil, unter ihnen 24 Polizisten (davon acht Suchtgiftermittler der Polizeiinspektionen) aus dem Bezirk Bregenz, drei Beamte der Landesverkehrsabteilung, zwei Kriminalisten und auch der Polizeiarzt.
Grenzübergreifend
Nicht zum ersten Mal waren dabei auch Schweizer Uniformen zu sehen. Im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit nahmen Beamte des Grenzwachtkommandos und der Kantonspolizei St. Gallen an den Kontrollen teil.
Chefinspektor Michael Rösler vom Bezirkspolizeikommando Bregenz erläuterte den VN den Grund dafür: „Die Einbeziehung der Schweizer Kollegen eröffnete uns zusätzliche Einsatzmöglichkeiten. Dies betraf internationale Personenabfragen und spezielles Equipment.“ Bei der Schwerpunktaktion zog die Polizei sämtliche Register.
Drogentests
So wurden die Lenker nicht nur aufgrund von Alkohol- oder Drogeneinwirkung aus dem Verkehr gezogen, sondern auch kriminal- und fremdenpolizeilich überprüft und bei entsprechenden Vergehen auch angezeigt (siehe Zahlenbox). Wie berichtet, verfügt die Vorarlberger Polizei seit wenigen Wochen über ein Speichelvortestgerät (Haschomat), das neben dem Alkomaten als Drogenmessgerät ständig mitgeführt wird. Was am vergangenen Freitag in Bregenz begonnen hat, wird sich laut Rösler in nächster Zeit in sämtlichen Vorarlberger Bezirken fortsetzen.
Zahlenbox
10
Lenker wurden zum Alkomat-Test aufgefordert (zwei positiv)
6
Personen wurden Drogenvortest unterzogen (zwei positiv)
2
Lenker mussten wegen
Suchtgifteinwirkung ihren
Führerschein abgeben
4
Personen wurden mit Marihuana erwischt
14
Vergehen nach dem Suchtmittelgesetz wurden festgestellt
17
Verwaltungsübertretungen
mussten angezeigt werden
37
Organmandate wurden ausgestellt
1
Kfz-Kennzeichen musste
abgenommen werden
112
Überprüfungen erfolgten nach dem Fremdenpolizeigesetz
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.