Gratulation zum Geburtstag

Vorarlberg / 16.10.2017 • 18:22 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Gratulation zum Geburtstag

Hörbranz Katharina Vogt wurde am 17. Oktober 1927 in Riefensberg in die Familie von Anton Vogt und Maria, geb. Fink, als drittes von sieben Kindern geboren. Katharina hatte zwei ältere Brüder. Josef starb vor ein paar Jahren und Peter ist bereits im Krieg gefallen. Nach Katharina folgten Lena und Marie und Anton und Alois. Die Eltern hatten einen kleinen Bauernhof mit drei Kühen und Schafen, wodurch sie auch eigene Wolle hatten. Sie bauten Weizen, Kartoffeln und Gemüse an. Katharina erzählt, dass ihr ältester Bruder einige Zeit in Leipzig lebte, seine Frau kam von dort. Doch kehrte er gerne wieder zurück, es gibt einfach viel besseres Essen hier am Land als in der Großstadt.

Katharinas Mama verstarb bei der Geburt des jüngsten Kindes, was für Katharina als älteste Tochter schon im Volksschulalter bedeutete, fest anzupacken. Im gleichen Haushalt wohnte eine Tante, Vaters Schwester, die mit neun Jahren an Kinderlähmung erkrankt war und sich deswegen nur mit Krücken bewegen konnte. Sie strickte jedoch alles für die Kinder. Durch diese Umstände eignete sich Katharina schon in jungen Jahren gute haushälterische Fertigkeiten an. Für zehn Jahre kam Katharina nach Bregenz in den Haushalt der Stadtapotheke, wo sie auch den Laden sauber machte. Später hat eine Schwester von ihr diese Tätigkeit übernommen, um ebenfalls etwas Geld verdienen zu können. Katharina kehrte wieder in die elterliche Landwirtschaft zurück.

Katharina pflegt einen guten Kontakt zu ihren vier jüngeren noch lebenden Geschwistern und deren Familien.

Sie lebt im Josefsheim in Hörbranz, erfreut sich eines noch recht guten Gesundheitszustandes, nur die Füße wollen nicht mehr so recht. Daher ist sie speziell beim Spazierengehen auf den Rollstuhl angewiesen. Katharina liest sehr gerne und hält sich dadurch geistig rege. Das Jubiläum wird hier im Altersheim in Hörbranz gefeiert, und ihre Verwandten kommen zu Besuch. Für die Zukunft wünscht sie sich, dass es ihr weiterhin so gut geht und sie hofft, den Hunderter zu schaffen!