Neuer Steg über die Ache

Bauarbeiten für Dornbirner Millionenprojekt gestartet.
Dornbirn Auf Höhe des Pflegeheims Birkenwiese bauen Stadt und Land einen neuen Übergang für Fußgänger und Radfahrer über die Dornbirnerach. Da es sich um einen wichtigen Teil des Landesradwegenetzes entlang der ÖBB-Linie handelt, übernimmt das Land 70 Prozent der Errichtungskosten.
Flache Zufahrtsrampen
In der ersten Bauphase werden nun die Fundamente betoniert und die neuen, wesentlich flacheren Zufahrtsrampen errichtet. Im kommenden Frühjahr wird das Tragwerk der rund 4,50 Meter breiten Brücke montiert. Während der Bauarbeiten kann die alte Brücke aus den 1960er-Jahren weiterhin benutzt werden. Sie wird erst nach Fertigstellung des neuen Übergangs im Frühjahr 2018 abgebrochen.
Grund für die Brückenerneuerung war unter anderem die hohe Frequenz: Im Schnitt queren pro Stunde 140 Radler und knapp 100 Fußgänger die Brücke. Aufgrund der begrenzten Breite kommt es immer wieder zu heiklen Begegnungen zwischen Pedalrittern. Das wird sich nun ändern, kündigt Bürgermeisterin Andrea Kaufmann eine deutliche Verbesserung an: „Der neue Steg wird wesentlich breiter und ist damit sowohl für Fußgänger als auch Radfahrer einfacher und besser nutzbar.“
Aufwertung
Bevor sich die Stadt für einen Brückenneubau entschied, gab es Überlegungen, den rund 50 Jahre alten Steg auf Vordermann zu bringen. Eine Kostenrechnung ergab, dass eine Sanierung nicht wirtschaftlich gewesen wäre, begründet Tiefbaustadtrat Gebhard Greber den Neubaubeschluss.
Verkehrsplanungsreferent Vizebürgermeister Martin Ruepp erwartet sich vom neuen Birkenwiessteg auch eine Aufwertung des beliebten Naherholungsgebiets links und rechts der Dornbirnerach. HA
