150 Stühle für Waldner Dorfgasthaus

Bürgerbeteiligungsprojekt soll Dorfgasthof wiederbeleben.
Dalaas Unter dem Motto „Üsr Dorfwürt“ stellte die Gemeinde Dalaas gestern ein innovatives Bürgerbeteiligungsprojekt vor, mit dem Ziel, das Waldner Traditionsgasthaus Tafelspitz wieder zum Leben zu erwecken. Hierfür können Interessierte einen „Stuhl“ erwerben und somit zum Rückkauf des Gasthauses beitragen. 1000 Euro für einen Stuhl – 150 Stühle sind das Ziel der neu zu gründenden GmbH&Co KG. Diese Gesellschaft besteht aus der Gemeinde Dalaas und den Anteilen aus dem Bürgerbeteiligungsmodell. Jene Bürger, die sich mit dem Erwerb eines Stuhles dafür einsetzen, dass das Traditionsgasthaus „im Dorf“ bleibt, erhalten zehn Jahre lang jährlich 125 Euro in Form eines Wertgutscheines, einlösbar im neuen Dorfgasthaus.
Insofern bis spätestens 15. November 150 Stühle verkauft werden können, möchte die GmbH&Co KG als nächsten Schritt rund 70.000 Euro in die Instandsetzung der bestehenden Räumlichkeiten investieren. „Die ersten 35 Stühle wurden bereits während des Aufbaus des mit einer Höhe von 6,5 Meter höchsten Stuhls des Landes vor dem Gasthaus verkauft, und die restlichen sind sicher nur noch eine Frage der Zeit“, zeigt sich Bürgermeister Christian Gantner optimistisch. „Und wenn alles klappt, sperren wir bis zum Beginn der Wintersaison die Türen auf.“
Werbetrommel rühren
Nach der Sicherung der Finanzierung des Bürgerbeteiligungsprojekts stellt sich allerdings noch die Frage der Verpachtung. „Wir suchen engagierte Leute, die in einer guten Lage und zu einem moderaten Pachtzins das ,Tafelspitz‘ übernehmen und somit ‚üsr Dorfwürt‘ werden“, rührt Walter Bilgeri, Obmann des Tourismusausschusses, die Werbetrommel weiter. Schließlich sei es allen Beteiligten ein großes Anliegen, den Traditionsgasthof, der bis Ende 2015 das erfolgreichste Gasthaus in Wald a. A. war, als Treffpunkt für Einheimische, Vereine und Gäste zurückzugewinnen. DOB, VN-RAL