Ässa & Tschässa für die gute Sache

Vorarlberg / 30.10.2017 • 17:13 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Ässa & Tschässa-Cheforganisator Reinhold Schneider übergab den Reinerlös an GKPV-Obfrau Marlene Lampert. tmh
Ässa & Tschässa-Cheforganisator Reinhold Schneider übergab den Reinerlös an GKPV-Obfrau Marlene Lampert. tmh

2500 Euro für Thüringer Krankenpflegeverein.

Thüringen Als kleines Dankeschön für ihren großartigen Einsatz beim heurigen „Ässa & Tschässa“ lud die Gemeinde Thüringen alle Mitwirkenden zu einem gemütlichen Abschlussabend in das Gasthaus Rössle ein. Bei dieser Gelegenheit konnte dem Gesundheits- und Krankenpflegeverein auch in diesem Jahr aus dem Erlös der Veranstaltungsreihe wieder eine beträchtliche Spendensumme überreicht werden.

Seit 15 Jahren

Längst ist die Veranstaltungsreihe „Ässa & Tschässa“ aus dem Veranstaltungskalender der Blumenegg-Gemeinde Thüringen nicht mehr wegzudenken. Das „Fest der Lebensfreude“, wie es von vielen treuen Besuchern genannt wird, findet zwischenzeitlich seit 15 Jahren jeweils an den ersten drei Samstagen im September statt: Coole Jazz- und Dixiemusik, delikate Speisen und eine gute Getränkeauswahl locken Jahr für Jahr Hunderte Genussfreunde aus dem gesamten Walgau sowie dem Großen Walsertal zum Thüringer Dorfplatz. Vor allem aber ist es natürlich auch ein beliebter Treffpunkt für alle Thüringer. Traditionell wird der Erlös aus der schwung- und geschmackvollen Veranstaltungsreihe für einen guten Zweck gespendet.

„Die Gemeinde unterstützt diese Veranstaltungsreihe sehr gerne“, betonte Bürgermeister Harald Witwer bei der heurigen Abschlussfeier, gerade weil „Ässa & Tschässa“ nur durch das ehrenamtliche Engagement der vielen Helfer möglich ist. Auch die Musiker und die beteiligten Wirte – Christian Willi vom BluThu und Michael und Hanni Hirschauer vom Rössle – tragen durch ihr Entgegenkommen dazu bei, dass die Veranstaltungsreihe jeweils auch mit einem positiven (Spenden-)Ergebnis abgerechnet werden kann.

Direkte Hilfe

Obwohl das Wetterglück nicht mitspielte und die erste Veranstaltung sogar abgesagt werden musste, konnten Bürgermeister Harald Witwer und Cheforganisator Vizebürgermeister Reinhold Schneider der Obfrau des Krankenpflegevereins auch heuer wieder einen Spendenscheck in Höhe von 2500 Euro übergeben: Marlene Lampert freute sich sehr darüber und versicherte, dass dieses Geld direkt für die Kranken- und Pflegebedürftigen in der Gemeinde verwendet wird.