Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Bronze für Emma
Tabering bei Arge Alp
Kletterverband Vorarlberg Über 100 Nachwuchsathleten der Arge Alp Länder gingen beim Sportkletter-Bewerb in Saalfelden an den Start und präsentierten höchstes Kletterniveau. Am international besetzten Bewerb nahmen die besten Athleten der Altersklassen U12 bis U16 der Länder Bayern, Graubünden, Salzburg, St. Gallen, Südtirol, Tirol, Trentino und Vorarlberg teil. Vorarlberg ging mit insgesamt zehn Nachwuchstalenten an den Start. Sechs der jungen Athleten erreichten das Finale. Die zwölfjährige Bludenzerin Emma Tabernig (AV Jugend Bludenz) landete mit einer perfekten Kletterleistung auf Rang drei. Der Frastanzer Andreas Hofherr (AV Jugend Feldkirch) konnte seine ausgezeichneten Leistungen der Saison bei diesem Bewerb nicht wiederholen. Er scheiterte an der sehr athletisch geschraubten Route. Im Nationenranking verbesserte sich Vorarlberg im Vergleich zum Vorjahr um einen Rang auf Platz vier.
Schrunser Abordnung bei Wiener Wiesn
HM Schruns Anfang Oktober durften die Harmoniemusik Schruns, die Trachten- und Schuhplattergruppe Schruns sowie die Montafoner Alphornfreunde gemeinsam bei der Wiener Wiesn auftreten. Am Donnerstag fuhr man mit dem Bus gemeinsam nach Wien und genoss mit den „Kernölamazonen“ einen tollen Kabarettabend, welcher für viele Lacher und heitere Stimmung sorgte. Tags darauf stand die Wiener Wiesn ganz im Zeichen Vorarlbergs und des Montafons. Gemeinsam mit zwei weiteren Blaskapellen marschierte die Montafoner Abordnung zur Außenbühne, wo als Gemeinschaftskapelle ein paar schöne Märsche zum Besten gegeben wurden und der Tag offiziell eröffnet wurde. Am Nachmittag hatte die Trachtengruppe ihren großen Auftritt auf der Außenbühne, bei dem sie eine bunte Vielfalt an Tänzen, Plattlern und Alphornmusik präsentierte. Auch Montafon Tourismus, das Käsehaus Montafon und Schnitzer Albert Ammann rührten ordentlich die Werbetrommel für das Montafon. zum Abschluss ließ man den Wiesnabend gemeinsam gemütlich ausklingen.
Besondere Ehre für Helmut Dutczak
BMX-Club Bludenz Mit einem besonderen Geschenk wurde Helmut Dutczak bei den Jubiläumsfeierlichkeiten des BMX-Club Sparkasse Bludenz überrascht. Kein Geringerer als der zweifache Olympiateilnehmer, Olympiavierte und zweifache BMX-Europameister, der Niederländer Raymon van der Biezen, der in Bludenz im Rahmen der Feier beim BMX-Ferientrainingscamp im Einsatz war, bescherte seinem Trainerkollegen und Oldboy des Bludenzer BMX-Sparkassenteams eine besondere Freude. Der Niederländer, der als einer der Großen im BMX-Sport gilt und seit Jahren das Idol des Batschunsers ist, überreichte Dutczak das Trikot, das er bei seinem letzten Rennen getragen hatte.