Feierlicher Weltspartag im 125. Jubiläumsjahr

Bludenz Mit seiner roten Mütze und den kurzen Beinchen begrüßt der Sparefroh tagtäglich große und kleine Gäste in der Sparkasse Bludenz. Während die kleinsten Besucher ihre Spardosen leeren, genießen die Erwachsenen Kaffee und feinen Schokoladekuchen. Die Sparkasse Bludenz, allen voran der Vorstandsvorsitzende Christian Ertl, hieß Kunden und Mitglieder zum gemeinsamen Abschluss des Jubiläumsjahres rund um das 125-jährige Bestehen willkommen: „Wir wollten den heutigen Weltspartag dazu nutzen, um Kunden und Mitglieder in unseren Räumlichkeiten zum gemütlichen Beisammensein einzuladen.“
Die örtliche Nähe zu den Kunden will man nutzen, um einen erstklassigen Service zu bieten: „Uns ist es ein Anliegen, in Beziehung zu treten. Bei allen Vorteilen, die die Digitalisierung mit sich bringt, spüren wir deutlich, dass die Kunden es schätzen, wenn es einen direkten Ansprechpartner gibt.“ So herrschte im Rahmen des Weltspartags reges Treiben in der Empfangshalle. Ihre Aufwartung machten allen voran Bürgermeister Mandi Katzenmayer sowie Finanzstadtrat Gerhard Krump. In Vertretung des Aufsichtsrats folgten der Vorsitzende Thomas Lins und Markus Comploi der Einladung sowie für die Stiftung Peter Ritter und Jennifer Bitsche. Den feierlichen Anlass genossen aber auch Sparkassenvorstand Wolfgang Eichler, Marketingleiter Arno Sprenger sowie die Bereichsleiter Daniel Drissner und Christian Födinger. cm

