Harder widmen sich der „Dorfseele“

Bürger diskutieren über die künftige Ortsgestaltung.
hard Nach ausführlichen Beratungen durch die Steuerungsgruppe und das Planungsteam lädt Hard erneut die Bevölkerung zu Informationen zum Projekt „Dorfseele“ ein. Am Montag, dem 6. November, werden ab 18 Uhr im Rathaus Hard die bisher erarbeiteten Inhalte präsentiert.
Unter dem Arbeitstitel „Dorfseele“ haben seit Sommer 2016 viele Menschen überlegt, was für das Zentrum der Marktgemeinde wichtig ist. Speziell geht es bei diesen Überlegungen um den Bereich zwischen Löwen, Brückenwaage, Kreuzschwesternhaus, den Schulen Markt sowie dem Seezentrum. Ergebnis der bisherigen Beratungen sind Leitlinien und Zukunftsbilder, die für kommende Planungen und Projekte die Richtung vorgeben. Sie berücksichtigen auch verschiedene bereits bestehende Konzepte, es wurden ebenso Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern eingearbeitet.
Bürger brachten sich ein
Zahlreiche Harderinnen und Harder brachten ihre Wünsche und Anliegen zur Zentrumsgestaltung in vielen Gesprächen, Interviews und Rückmeldungen durch Fragebögen oder „Ideengläser“ ein. Ein wichtiger Meilenstein war der öffentliche Planungsworkshop vor einem Jahr, im November 2016. 141 Bürgerinnen und Bürger diskutierten gemeinsam mit der Steuerungsgruppe und dem Planungsteam zu wichtigen Elementen des zukünftigen Ortszentrums. Offenheit, Belebung, günstige Sicht- und Wegverbindungen sowie ein großer Platz kamen als zentrale Themen zutage. Das alles ist in die in den letzten Monaten erarbeiteten Leitlinien und Zukunftsbilder eingeflossen. Diese Vorgaben bilden die Grundlage für weitere Planungen und anstehende Vorhaben.
Aktuell bemüht sich eine Gruppe aktiver Harderinnen darum, dass die Bürgerbeteiligung zu diesem Vorhaben eine breitere Basis erhält (die VN-Heimat berichtete). Sie wünschen sich gemeinsam mit etlichen Mitstreitern mehr Information, offene Kommunikation sowie regelmäßige Treffen für interessierte Bürgerinnen und Bürger mit unabhängiger Projektbegleitung. Ein entsprechender Antrag soll auf der Sitzung der Gemeindevertretung am 16. November beraten werden. AJK
