Tea Time in der Riedenburg

Zwölf Schülerinnen präsentieren ihre Teekreation „Tropical Snow“.
Bregenz Er belebt, beruhigt, kann kühlen wie wärmen und ist nach Wasser das meist konsumierte Getränk weltweit. Laut Teeverband werden in Österreich statistisch gesehen pro Kopf und Jahr 33 Liter Tee geschlürft – bevorzugt in der kalten Jahreszeit und besonders gerne Früchte- und Kräutertee. Auch an der HLW Sacré Coeur Riedenburg steht das aromatische Getränk seit einiger Zeit hoch im Kurs.
Seinen Anfang nahm das Unternehmen „sacred TEAm“ im Fach Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement (UDLM). „Wir trinken alle gerne Tee und dachten, dass das Thema Tee auch in die Jahreszeit passt. So entschieden wir uns, unseren eigenen Tee zu kreieren“, erzählt Sophia Klagian, eine von zwölf Schülerinnen hinter dem Projekt. Die Mädchen stellten Erkundungen in diversen Geschäften, Restaurants und Cafés an. Das Basiswissen bekamen sie von Teeexperte Michael Strohmer vom Teehaus Ronnefeldt vermittelt. „Wir waren uns rasch einig, welche Zutaten wir in unseren Tee geben wollen. Bei den Feinheiten gab es ein paar Unstimmigkeiten, aber zuletzt waren mit dem gefundenen Ergebnis alle sehr zufrieden“, zieht Sophia Bilanz.
„Tag des Tees“
Die Kreation nennt sich „Tropical Snow“ und wird heute, Samstag, 4. November, erstmals bei Moses in Dornbirn präsentiert. „Der Tee schmeckt sehr fruchtig (Mango), aber man schmeckt auch den Winter (Zimt, Orangen) sehr deutlich heraus“, erläutert Sophia. Überhaupt wird der „Tag des Tees“ im Moses Tee-Shop groß gefeiert: Von 9 Uhr bis 15 Uhr wird zu Verkostungen und Vorführungen geladen. Parallel dazu erhalten die Besucher um 11 und 14 Uhr Einblicke in die traditionelle Zubereitung von Matcha und Grüntee.
Geschlürft und verkauft wird die Winteredition „Tropical Snow“ anschließend beim Riedenburger Advent, am 30. November. „Bei Interesse kann man uns auch kontaktieren“, verweisen die „sacred TEAm“-Chefinnen auf ihre Webseite sacredteam.jimdo.com.
Stichwort
Definition Im engeren Sinn werden nur jene Getränke als Tee bezeichnet, die aus dem Aufguss von getrockneten Bestandteilen der Teepflanze (Camellia sinensis) mit heißem Wasser entstehen. Dazu zählen Grüner, Schwarzer, Weißer, Oolong und Pu Erh Tee. Im deutschsprachigen Raum spricht man aber auch bei Aufgussgetränken aus anderen Pflanzen (Kräutern und Früchten) von Tee, in der Fachsprache heißen sie teeähnliche Aufgussgetränke (international „infusions“).