Hörbranz Viele Zöllner waren wohl sehr wehmütig, als mit 1. Mai 2004 die Österreichische Zollwache durch einen Beschluss der Bundesregierung aufgelöst wurde. Die Hauptaufgabe dieser Behörde war es 174 Jahre lang gewesen, Zoll auf Warenimporte nach Österreich einzuheben. Zudem gehörte die Verhinderung von Transporten von illegalen Waren wie Drogen oder artengeschützten Tiere zu ihren Aufgaben. Viele Vorarlberger Gemeinden wie etwa Hörbranz waren jahrzehntelang von ihrer Grenznähe geprägt, verloren dann aber durch den Wegfall der Grenzkontrollen innerhalb der Europäischen Union diese Funktion.
Quelle:
www.vorarlberg.at/volare