Landjugend stellt sich neu auf

Bewegendes Vereinsjahr wurde abgeschlossen, neuer Vorstand.
andelsbuch „Der Tag der Landjugend sollte für alle Mitglieder der Vorarlberger Landjugend und Jungbauernschaft zum feierlichen Abschluss eines erfolgreichen und bewegten Vereinsjahres werden“, so Landesgeschäftsführerin Barbara Geißler. Die 44. Generalversammlung wurde im Sitzungsaal der Gemeinde Andelsbuch abgehalten, wozu zahlreiche Mitglieder erschienen. Thomas Ganahl, Obmann der Voralberger Landjugend durfte LR Erich Schwärzler, Landtagsabgeordnete Christian Ganter und Bernhard Feuerstein, Gebhard Bechter (Landwirtschaftskammer), Landjugend-Bundesleiter Martin Stieglbauer und Franz Xaver Broidl, Stellvertreter der Österreichischen Jungbauernschaft, als Ehrengäste begrüßen.
Neuwahlen
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge hielt die scheidende Landesleiterin Theresia Meusburger Rückblick auf ein aktives und erfolgreiches Vereinsjahr mit den über 170 Aktionen und Projekten, die von den Landesjugendgruppen im ganzen Land veranstaltet wurden. Bei den Neuwahlen wurden Hannah Türtscher als neue Landesleiterin und Andreas Schwarz als neuer Obmann vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Ebenfalls neu in den Vorstand kamen Michael Natter als Stellvertreter, Anna Laura Schmid, Andrea Burtscher und Theresia Blank als Beiräte, zusätzlich wurden Johannes Neuhauser und Thomas Kathan kooptiert.
Anerkennung und Auszeichnung
Der Abend war ganz den Vereinsmitgliedern und ihren Aktivitäten gewidmet. So wurden Jakob und Fabian Winder für ihre Teilnahme bei der EM im Handmähen geehrt. Weiters durften zehn langjährige Mitglieder für ihren ehrenamtlichen Einsatz das Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold entgegennehmen. Mit dem Projekt „fescht loufo – fescht healfa – Benefizlauf für eine junge Bregenzerwälder Familie“ holte sich die LJ/JB Vorderwald den ersten Platz beim Projektwettbewerb. Der Höhepunkt war dann die Bekanntgabe der aktivsten Landjugendgruppe des Landes. Der Titel ging an die Jungbauernschaft Klostertal. Unter den Gratulanten befanden sich u.a. Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger und Hauptsponsor Karl Wohllaib.
