Moderner Unterricht in neuer Volksschule

Präsentation der für 14 Millionen Euro errichteten VS Unterdorf.
Höchst Die Gemeinde Höchst lädt am Samstag, 11. November, von 11 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür in der Volksschule Unterdorf ein.
Das neue Schulhaus an der Gaißauer Straße 10 ist seit Schulbeginn mit Leben erfüllt. Nach zwei Jahren Unterricht in der Containerschule „Im Schlatt“ konnten Kinder und Lehrerinnen die für rund 14 Millionen Euro brutto neu errichtete Schule am alten Standort übernehmen. Inzwischen haben sich die 150 Schulkinder in neun Klassen eingelebt.
Flexibler Unterricht
Die neue Schule im Unterdorf bietet großartige Voraussetzungen für einen flexiblen Unterricht, der auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingeht. „Die Gestaltung der Klassen im Cluster bietet Transparenz, die Klassenräume sind zudem auch nach außen geöffnet. Das kommt einer offenen Unterrichtsform entgegen, die Vorteile verschiedener Methoden nützt“, erläutert Direktorin Katharina Pola-Jagg. Auch für die Turnhalle sowie die großzügigen Außenanlagen findet Direktorin Pola-Jagg Lob, besonders aber für den jedem Klassencluster zugeteilten Innenhof. „Hier können wir im wahrsten Sinn mit der Natur arbeiten, uns auch im Freien aufhalten. Das ist nur bei dieser gelungenen Architektur möglich. Bei anderer Bauweise wäre ein solch flexibles Unterrichten wegen der Aufsichtsprobleme kaum möglich.“ Für das Bregenzer Architekturbüro Dietrich / Untertrifaller erläutert Dipl. Arch. Peter Nussbaumer das Konzept, das beim Wettbewerb als Sieger gekürt worden war. „Wir konnten uns bei der Planung auf erfreulich gute Vorgaben stützen, die von den Pädagoginnen und Pädagogen als Grundlagen erarbeitet worden waren.
Fast Passivhausqualität
Es war eine Schule gefragt, bei der jeweils zwei Klassen in sogenannten Clustern miteinander verbunden sind. Gruppen- und Nebenräume, wie etwa der Ruheraum sowie der gewünschte gute Bezug nach außen, waren nur durch eine Lösung ohne Obergeschoße möglich.“ Dank der kontrollierten Be- und Entlüftung und hohen Dämmwerte erreicht die neue Schule beinahe Passivhausqualität. Der Tag der offenen Tür am 11. November wird vom Schülerchor der VS Unterdorf musikalisch begleitet, für die Bewirtung der Gäste sorgt der Elternverein der Schule. Besucher sollten zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus zur Schule kommen, da lediglich wenige Parkplätze zur Verfügung stehen. AJK