Bludenz Kürzlich fiel an der Landesberufsschule Bludenz der Startschuss für einen weiteren Baustein der beruflichen Qualifikation der Maschinenbautechniker im CNC-Bereich. Dies wird möglich durch die Zusammenarbeit des Lehrerteams der LBS Bludenz mit der CNC-Academy in Greifenburg, deren Geschäftsführer Mag. Andreas Otmischi zur feierlichen Zertifikatsverleihung nach Bludenz kam.
Der europäische CNC-Führerschein E-CNC-DL ist eine standardisierte Qualifizierung für die Bereiche Drehen und Fräsen in Theorie und Praxis, erstellt durch die Firma DEKRA in Zusammenarbeit mit Keller Software.
An der Landesberufsschule wird mit dem Bereich CNC-Fräsen gestartet. Die Vorbereitung läuft während des CNC-Unterrichts und endet mit einer schriftlichen Prüfung am PC. „Durch dieses Zertifikat bekommt der Schüler über die normale Notengebung hinaus einen zusätzlichen Nachweis über die vollbrachte Leistung. Auch der Lehrbetrieb gewinnt durch diese Zusatzqualifikation einen weiteren Qualitätsbaustein“, freut sich Schulleiter Bertram Summer. „Wir verfügen bereits über eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten für Schüler, welche Defizite aufzuarbeiten haben. Wir wollen aber an unserer Schule auch die Schüler im oberen Leistungsspektrum fördern, damit sie das Beste aus ihren Möglichkeiten herausholen“, so der Direktor abschließend.