Kuschelalarm im Schorenhof

Die Landesschau der Kleintierzuchtvereine sorgte für leuchtende Kinderaugen.
Dornbirn. Wie in einem Taubenschlag ging es am Wochenende im Schorenhof zu – und das lag nicht nur an den rund 150 ausgestellten Tauben, sondern auch an den zahlreichen Besuchern, die die diesjährige Landesausstellung der Rassekleintierzuchtvereine Vorarlbergs stürmten. Unter dem Motto „Familie und Kleintiere“ hatte man die traditionelle Veranstaltung neu ausgerichtet – für Familien gab es nicht nur freien Eintritt, sondern auch ein spannendes Rahmenprogramm. Ein Konzept, das voll aufgegangen ist, wie der Obmann des Vorarlberger Kleintierzuchtverbandes, Reinhard Seeber, berichtet: „Bereits am Samstag zählten wir rund 500 Besucher, am Sonntag waren es noch mehr. Unseren Leitsatz ,Freude an Kleintieren‘ konnten wir mit vielen Menschen teilen und sie mit unserer Begeisterung anstecken.“
Tiere erleben
Vor allem Kinder sollten die Möglichkeit bekommen, die Tiere hautnah zu erleben und zu spüren. Dementsprechend großen Andrang gab es in der Streichelecke, wo Helmut Boss mit seinen Häschen und Meerschweinchen für leuchtende Augen sorgte. Angorarammler Alfons und seine kleineren Artgenossen ließen sich von den Besuchern geduldig in die Hand nehmen und streicheln. „Wo können Kinder das sonst noch erleben? Mit dem Gefühl, ein lebendes Wesen in der Hand zu halten, kann kein Computerspiel mithalten“, sagt Boss, der dafür sorgte, dass die Kleintiere zwischendurch genügend Ruhepausen hatten.
Nicht weniger Andrang gab es vor den Gehegen der mehr als 1200 Kleintiere, darunter jede Menge Champions, die im Mittelpunkt der Landesausstellung standen. Rund 100 Vögel, 150 Tauben, 290 Hennen und Hähne sowie 700 Kaninchen hatten die Züchter der fünfzehn Vorarlberger Ortsvereine mit in den Schorenhof gebracht.
Einblick in die Vielfalt
Bereitwillig gaben sie den Besuchern Tipps zu tierliebender, artgerechter Haltung von Kleintieren unter der Berücksichtigung von Tier-, Natur- und Umweltschutz. „Wir wollten der breiten Bevölkerung einen Einblick in die große Rassen- und Farbenvielfalt unserer Kleintiere geben und haben in den neu gestalteten Hallen des Schorenhofs den perfekten Rahmen dafür bekommen“, so die zufriedene Bilanz des Verbandsobmanns.
Wer sich für die Haltung oder Zucht von Kleintieren interessiert, findet alle wichtige Informationen im Internet unter www.kleintierzucht-vorarlberg.at. lcf

