Lauterach Der Standort für jede Art von Vogelhäuschen muss Schutz vor Nässe und Hitze bieten, für Katzen und Marder nicht erreichbar sein und in sicherer Entfernung von Glasscheiben liegen. Am besten eignet sich eine Ausrichtung nach (Süd-)Osten. „An der Wand eines Gartenhauses oder am Holzpfeiler der Terrassenüberdachung kann man ein Vogelhaus einfach anschrauben“, sagt Silke Lebensorger von der Baywa Lauterach. Genauso kann das Vogelhaus auch hängend angebracht werden – dafür gilt es eine starke Schnur oder ein Seil zu benutzen. Wenn mehrere Vogelhäuser angebracht werden, sollte dazwischen unbedingt ein Mindestabstand von zehn Metern eingehalten werden, damit die Vögel freien Anflug haben. Für die Befestigung des Vogelhäuschens an Bäumen eignen sich Drahtbügel. So nimmt die Rinde keinen Schaden.
„Ist das Häuschen leicht nach vorne geneigt, kann kein Regenwasser eindringen.“