Gratulation zum Geburtstag

Hörbranz Leopoldine Enzian, geb. Müller, erblickte am 7. November 1918 in Bregenz nach ihrem älteren Bruder das Licht der Welt. Sie war ein uneheliches Kind ihrer Mutter Anna. Später lebte sie mit ihrer Mutter in Hörbranz, ihr Bruder in Augsburg. Für ihre textile Ausbildung besuchte sie mehrere Kurse und fand in der Firma Sannwald, wo sie sich bis ins technische Büro hocharbeitete, eine Anstellung. Mit ihrem Freundeskreis unternahm sie einiges und dabei lernte sie Fritz Enzian kennen und schnell lieben. Bald heiratete sie Fritz, der Lehrer an der Textilschule in Dornbirn war.
Nahe der Leiblach, in der Gartenstraße, erstellten sie ihr Eigenheim und sie baute im Garten sehr viel selber an.
Ihre schöne Ehe wurde durch ihre zwei Töchter ergänzt. Viele wunderbare Urlaube haben sie gemeinsam genossen. Entweder waren sie mit dem Camper oder mit dem Auto oder Moped unterwegs. Urlaubsziele waren Jugoslawien, Italien, Besuch beim Bruder in Augsburg oder bei Verwandten in der Wiener Gegend. Später hatten sie dort ein Ferienhäusle am Schafberg. Auch die Enkelkinder haben mit ihnen Urlaub gemacht. Sehr gerne erinnert sie sich an diese schönen Zeiten zurück. Leider ist ihr Mann vor fünf Jahren gestorben. Viele Handarbeiten entstanden in Leopoldines Händen und sie hat auch gerne gelesen.
Seit einem Jahr lebt Leopoldine im Josefsheim, wo sie sich sehr wohl fühlt. In ihrem Eigenheim in Hörbranz lebt eine Tochter mit Familie und die andere Tochter lebt in Winterthur in der Schweiz. Leopoldine hat schon drei Enkelkinder und ein Urenkele.
Das Jubiläum feierte Leopoldine mit den Töchtern und anderen Familienmitgliedern und Freunden bei Sekt, Kuchen, Kaffee und Brötchen. Leopoldine erfreut sich noch eines guten geistigen und körperlichen Gesundheitszustandes. Wenn es so bleibt, ist sie zufrieden.
Diesen guten Wünschen schließen sich die Familie und Freunde an.