Götzis Manche haben sich in den vergangenen Wochen sicherlich gewundert, als sie plötzlich große gelbe Pfeile am Straßenrand in Götzis entdeckten. In der Zeit vom 23. Oktober bis heute nutzte die Marktgemeinde die gelben Pfeile, um den Bürgern jene Stellen im Gemeindegebiet aufzuzeigen, an denen es vermehrt zur unüberlegten Entsorgung von Abfall gekommen ist. Auch in der Kummenberggemeinde stellt unachtsam weggeworfener Müll ein riesiges Problem dar. Die Aktion soll deshalb die Umweltverschmutzung im Gemeindegebiet bewusst sichtbar machen und die Bürger anhalten, ihren Müll ordnungsgemäß zu entsorgen. Der Marktgemeinde ging es vor allem darum, ein neues Bewusstsein in der Bevölkerung zu schaffen: „Wir hoffen, dass manche umdenken oder sich überhaupt erst bewusst machen, welchen Schaden sie mit Littering anrichten“, so die Verantwortlichen der Gemeinde Götzis.
Dabei geht es bei der Problematik der Müllentsorgung nicht nur um eine wesentliche Umweltverschmutzung, sondern sie belastet auch das Budget der Gemeinden und Städte. In Götzis kümmern sich wochentags drei Mitarbeiter der Gemeinde mit zwei Fahrzeugen um die Abholung und Entsorgung des Restmülls. Einen sehr großen Teil der Arbeit macht jedoch die Entsorgung von achtlos weggeworfenem Müll aus. MIMA