Langen am Arlberg Nicht nur für die beiden Gemeinden St. Anton und Langen am Arlberg war der 11. 11. 1977 ein Festtag. Denn der von Vera Kreisky gezündete Sprengschuss zum Durchschlag des Arlberg-Straßentunnels hatte eine Bedeutung weit über diese beiden Gemeinden hinaus. Fast hundert Jahre nach der Errichtung des Eisenbahntunnels wurde mit dem Tunnel eine wintersichere Straßenverbindung von Vorarlberg nach Tirol und somit auch in das übrige Österreich hergestellt. Die gesamten Baukosten beliefen sich auf 4,8 Mrd. Schilling, welche zu 60 Prozent vom Bund, zu 26 Prozent vom Land Tirol und zu 14 Prozent vom Land Vorarlberg getragen wurden.
Quelle:
www.vorarlberg.at/volare