Zum Gedenken

Egg Am 13. Mai 1927 kam in Egg-Kammern Artur Flatz mit Zwillingsbruder Alfons zur Welt. Arthur, der mit einem Herzfehler geboren wurde, musste schon einen Tag nach seiner Geburt ins Sanatorium Mehrerau gebracht werden, wo ihm von ärztlicher Seite eine Woche Lebensdauer in Aussicht gestellt wurde. Mit den Eltern Jachum und Miann und seinen Brüdern Wilhelm, Alfons und Richard erlebte er eine behütete Kindheit. Nach der Pflichtschule in Egg erlernte er das Tischlerhandwerk in der „Villa Mätzler“ in Andelsbuch, war dann tätig bei den Tischlereien Stoß und Georg Meusburger in Bizau, wo er auch die Meisterprüfung ablegte.
Mit seinem Zwillingsbruder Alfons gründete er die Tischlerei Gebrüder Flatz. 1953 wurde in Kammern eine Werkstatt gebaut, die dann in mehreren Etappen vergrößert wurde. Fenster, Möbel und Innenausbau – alles gab‘s bei „Flatzo Buobo“. Jahrzehntelange Mitgliedschaft bei der Feuerwehr und das Imkern erfüllten seine Freizeit.
Ab 1956 wurde zur Werkstatt auch ein Wohnhaus gebaut, in das er mit seiner Annemarie – die er zeitlebens Annemie nannte – 1961 mit der Hochzeit einziehen konnte. Die drei Kinder Annegret, Joachim und Gabi waren die große Freude der Eltern. Die Enkel Hannah, Raphael und Theresa haben inzwischen die Familie vergrößert. Die Familie lag Artur immer sehr am Herzen.
Als er sich beruflich zurückzog und Sohn Joachim den Betrieb übergab, blieb er trotzdem aktiv. Täglich aufräumen in der Werkstätte und rund ums Haus war genauso selbstverständlich wie die gute Beziehung zu den Mitarbeitern.
Das Tischgebet und der tägliche Rosenkranz waren für Artur sehr wichtig. Wunderbar eingebettet in der Fürsorge und Pflege durch seine Frau Annemie und die Mithilfe der Familie konnte er bis zu seinem letzten Atemzug daheim sein.
Pfarrer Friedl Kaufmann, der mit den Konzelebranten, den Abordnungen von Feuerwehr, Handwerkern, Jahrgängern und Kameradschaftsbund den Gottesdienst zur Verabschiedung feierte, stellte den Satz aus der Todesanzeige „I bea wohl z’friedo!“ über Arturs Leben. Enkelin Theresa, Angehörige und Bekannte der Familie gestalteten die Feier musikalisch mit. Vertreter der genannten Vereine würdigten Arturs Einsatz in ihren Ansprachen. Möge nun dieses lange, erfüllte Leben bei Gott vollendet werden.