Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Sicherheit im Haus und in der Wohnung
Seniorenbörse Leiblachtal Gerade im Herbst, zur Zeit der vermehrten Dämmerungseinbrüche, ist die Frage, wie schütze ich meine Wohnung oder mein Haus vor solch kriminellen Aktivitäten von großem Interesse. Die Seniorenbörse Leiblachtal hat diese Thematik aufgegriffen und den zuständigen Chefinspektor des Landeskriminalamts Vorarlberg, Herbert Humpeler, zu einem Fachvortrag am 15. November um 16 Uhr im Pfarrsaal Hörbranz eingeladen. Der Eintritt ist frei. Humpeler wird über technische und elektronische Sicherungsmaßnahmen berichten und wertvolle Tipps für das persönliche Verhalten anbieten. Die Seniorenbörse will damit insbesondere die Generation 60+ informieren. Selbstverständlich sind auch jüngere Bewohner des Leiblachtals herzlich eingeladen.
Nachwuchshändler im Einsatz
VS Augasse Der kürzlich in der Volksschule Augasse abgehaltene Flohmarkt wurde zu einem vollen Erfolg. Die Schüler übernahmen die Rolle der Kaufleute und saßen selbst an den Kassen. Auf diese Weise lernen die Kinder wie man handelt, bewusst ein- und verkauft. Und die Klassenkassen füllten sich auf diese Weise zudem. Ein spaßiger und lehrreicher Nachmittag für alle Beteiligten.
Vizeweltmeistertitel für Patricia Bahledova
Shotokan Karateclub Höchst Nach der Bronzemedaille 2015 bei der WM in Jakarta legte Patrica vom Karateclub Höchst noch eine Stufe zu und holte sich auf Teneriffa unter 43 Teilnehmern aus 43 Nationen die Silbermedaille. Diese Weltklasseleistung gelang ihr bei der Karateweltmeisterschaft in der Kata der Junioren des weltweit größten WKF-Dachverbandes mit über 130 Mitgliedstaaten.
Nach einem Freilos in Runde eins, setzte sich Patricia in der nächsten Runde mit 5:0 gegen die Griechin Nikoleta Zervou durch. Mit jeweils 3:2 Siegen gegen die Weissrussin Katsiaryna Karatkevich, die Vietnamesin Phoung Ngyuen und die Iranerin Hadiseh Jamal erreichte die Höchsterin direkt das Finale. Im Duell um Gold musste sich dann die von ihrem Trainer Walter Braitsch betreute Sportgymnasiastin der routinierten Japanerin geschlagen geben und holte sich den Vizeweltmeistertitel und wichtige Rankingpunkte. Noch zwei weitere Spitzenplatzierungen holten sich mit einem 7. Platz Marijana Maksimovic und Teamküken und WM-Debütantin Hannah Devigili mit dem Einzug ins Viertelfinale in den Kumitebewerben.