Kulturhaus wurde zum Zirkusdschungel

Dornbirn „Ausverkauft“ prangte groß an der Kasse im Kulturhaus – besser hätte es für den ganz kleinen Zirkus heuer gar nicht laufen können. Das Interesse am „Löwenkönig“ war riesig – Groß und Klein wollte dabei sein, als die Artisten in tierischen Kostümen die Kulturhausbühne in einen einzigen afrikanischen Dschungel verwandelten.
Und sie wurden nicht enttäuscht: Die Elefanten, Zebras, Pinguine, Mäuse, Vögel und Schlangen zogen alle Register und zeigten die ganze Vielfalt der Artistik und Akrobatik. Als die „Schlangen“ ungesichert am Vertikaltuch schwangen, hielt das Publikum den Atem an. Aber auch die Riesennummern, in denen fast 100 Bälle und 20 Diabolos synchron jongliert wurden, sorgten für große Begeisterung. Tosender Applaus am Ende der Vorführung war der Lohn für „Zirkusdirektor“ Stefan Schlenker und seine 45 Artisten.
Der erste Teil spielte im Zoo, in den mit Hannah eine neue Tierpflegerin einzieht. Mit einem freilaufenden Stinktier – „Löwenkönig Duftier“ – an ihrer Seite macht Hannah die Bekanntschaft aller tierischen Zoobewohner. Immer wieder lässt sie die Tiere aus ihren Gehegen, wo diese ihren Freiraum lebensfroh auskosten. Im afrikanischen Dschungel schließlich mischt sich Hannah als Löwe verkleidet unter die Tiere des afrikanischen Urwalds.
Der ganz kleine Zirkus bekommt Nachwuchs: Im Februar 2018 startet der „Flohzirkus“. Hier können Zirkusfans ab sechs Jahren erste Kunststücke lernen. Training immer freitags von 15.45 bis 16.30 Uhr in der Turnhalle der VS Leopoldstraße. Anmeldung ab sofort möglich. Infos zu allen Zirkusgruppen unter www.musikschule.dornbirn.at/zirkus/

Viel Körperbeherrschung zeigten die Jugendlichen auf der Bühne.
