feldkirch Seit fünf Jahren ist das neue Antoniushaus am Blasenberg geöffnet. Das Haus der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz bietet etwa 60 betagten, pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Im Haus befinden sich aber auch Kindergartengruppen. Eine Gruppe wurde im Frühjahr geschlossen. Die Heimleitung hat daraufhin die Gelegenheit genutzt und darauf reagiert, dass im Bereich der Übergangspflege Betten knapp sind. Ende Juli erfolgte deshalb der Baustart für eine neue Übergangspflege-Bettenstation. 350.000 Euro hat die Brückenstation zwischen Spital und zu Hause gekostet.
Seit Anfang des Monats hat die Station nun den Betrieb aufgenommen. Die Betten werden in enger Absprache mit dem Landeskrankenhaus Feldkirch mit Patienten belegt, die noch nicht so weit sind, komplett nach Hause zurückzukehren, aber keine intensive medizinische Betreuung mehr benötigen. Seither sind die vier Betten ständig belegt, erklärt Pflegedienstleiterin Gabriele Fellner. Die Patienten der Brückenstation können die direkt anliegenden Tagesaufenthaltsräume und andere Angebote im Antoniushaus nutzen.
Am Sonntag, 19. November, ab 11 Uhr, findet zum fünften Mal eine Matinee im Antoniushaus statt. In diesem Rahmen wird die Bettenstation vom Stadtpfarrer Rudi Bischof eingesegnet. VN-GMS