Bregenz „Jeder vierte Schüler in Vorarlberg fühlt sich überfordert, jeder siebte unterfordert. Das heißt, wir brauchen neue Unterrichtsmethoden, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Schüler eingehen. Es braucht individuelle Förderung und Forderung. Wir wollen kein Potenzial liegen lassen.“ So kommentiert der grüne Bildungssprecher im Landtag, Daniel Zadra (32), die große bundesweite Schülerumfrage. Darin gaben die Befragten Einblicke in ihre Nöte und Sorgen im Zusammenhang mit Schule und kritisierten dabei auch die Lehrer.
Laut Zadra sind die derzeitigen Unterrichtsvorgaben des Bildungsministeriums verstaubt, 50-Minuten-Einheiten und ein vollgestopfter Lehrplan müssten bald der Vergangenheit angehören. Zadra fordert die Umsetzung der Modellregion Vorarlberg. VN-HK