60 Jahre Einigkeit und Halt

Nüziders Die Eheleute Maria und Richard Bischof feiern heute die diamantene Hochzeit. Maria wurde 1936 im Schwarzwald als zehntes von 13 Kindern geboren und durchlebte eine entbehrungsreiche Kindheit und Jugendzeit. Richard, Jahrgang 1928, war der älteste von drei Brüdern und lebte die ersten acht Jahre in Lech. Damit der Vater eine Arbeit fand, zog die Familie nach Bludenz. Anfang 1945 wurde Richard als 17-Jähriger zum Kriegsdienst eingezogen und war nach Kriegsende vier Jahre in Jugoslawien in Kriegsgefangenschaft.
Lores Amorpfeil
Nach der Rückkehr begann er bei der Fa. Getzner zu arbeiten und war nebenbei in der Heilig-Kreuz-Kirche Mesmer und Ministrant, so wie sein langjähriger Freund Wilhelm. Dieser war mit Lore, Marias Schwester, verheiratet. Nachdem Lore ihrer Schwester berichtet hatte, dass es da in Bludenz einen netten Mann für sie gäbe, traf das zukünftige Brautpaar bei einem Besuch aufeinander und Maria war sich sicher: „Der oder keiner!“. Sie hat dann ihre Heimat im Schwarzwald verlassen und in Bludenz eine neue gefunden. Ein Jahr später traten die beiden in der Heilig-Kreuz-Kirche vor den Traualtar. 1959 kam dann Roland zur Welt. Darauf folgten die drei Mädchen Ulrike, Johanna und Marianne, jeweils im Abstand von drei Jahren.
Gemeinsam stark
Richard war mehr als 45 Jahre bei der Firma Getzner als Fahrer beschäftigt und ist Ehrenmitglied der dortigen Betriebsfeuerwehr. Kein Fahrzeug stand im Fuhrpark der Firma, mit dem Richard nicht umgehen konnte. Von der Limousine über Traktoren bis zum Lkw mit Hänger bewegte er alles sicher auf den Straßen Österreichs und den umliegenden Staaten. Den Traum vom Motorradfahren konnte er sich bisher nicht erfüllen, aber mit seinem Auto ist er immer noch gerne unterwegs. Er war viele Jahre im Vorstand der Berufsvereinigung der Chauffeure aktiv und hat das Amt des Kassiers mit sehr viel Sorgfalt ausgeführt.
Maria hat mit viel Fleiß die Familie versorgt und sich um die Schwiegereltern gekümmert, die im selben Haus gelebt haben. Den großen Garten hat sie bestellt, und als ausgezeichnete Köchin hatte sie immer Verwendung für die Ernte. Ihre Weihnachtskekse sind legendär und jedes Jahr wieder ein Höhepunkt. Sie hat als junge Frau in Deutschland gerne im Laientheater gespielt und hat später bei so mancher Feier für besonderen Spaß gesorgt. Als leidenschaftliche Sängerin war sie lange Mitglied im Bludenzer Kirchenchor. Sie spielt gerne, besonders gerne Kartenspiele. Bei Dame, Mühle und Halma ist sie ungeschlagene Familienmeisterin. Ihre sieben Enkel und den Urenkel Noah versorgt sie nach wie vor mit selbst gestrickten Socken.
Lebensabend
Seit vielen Jahren wohnen sie in Nüziders und genießen die Zeit mit lieben Freunden und Nachbarn. Auch die Kinder und Enkelkinder sind sehr gern gesehene Gäste, die Abwechslung ins Leben bringen. Es hat so manche Krankheit zwar Sorgen bereitet, aber das Jubelpaar nimmt die Zeit und alles, was sie mit sich bringt, mit Gelassenheit und Dankbarkeit an. Die ganze Familie wünscht zum Jubeltag von Herzen alles Gute!
