Garant für schnelle Unterstützung

„Ma hilft“ will schlagkräftig bleiben. Den heutigen VN liegt ein Erlagschein zum Spenden bei.
Schwarzach „Ma hilft“ hat jener Mutter und ihren Säuglingszwillingen geholfen, deren Mann am Tag der Geburt der Kinder verstarb. „Ma hilft“ war in Feldkirch bei der Familie Weber zur Stelle, als deren Wohnung abbrannte. Brände und die daraus entstehende plötzliche Not von Familien und Einzelpersonen waren im auslaufenden Jahr überhaupt ein Schwerpunkt der VN-Sozialaktion. Dabei konnte „Ma hilft“ seine Stärken ausspielen: Soforthilfe ohne bürokratische Hindernisse, und das anonym, zuverlässig unter persönlicher Betreuung durch „Ma hilft“-Koordinatorin Marlies Müller (71).
Not hat viele Gesichter
Der Erfolg von „Ma hilft“ ist zu einem großen Teil mit dem Namen von Marlies Müller verbunden. Kein Weg ist der umtriebigen guten Seele unserer Sozialaktion zu weit, keine Mühe zu groß, sich eingehend mit Notfällen zu beschäftigen. „Ich erlebe dabei immer wieder Neues“, berichtet Müller. „Es ist kein Fall so wie der andere. Die Not, das habe ich während meiner Tätigkeit für ‚Ma hilft‘ gelernt, zeigt sich immer wieder in einem neuen Gewand.“
Marlies Müller weiß vor allem eines: „Die Not kann schlagartig kommen. Niemand ist davor gefeit.“ Wenn die „Ma hilft“-Koordinatorin über ihre ehrenamtliche Tätigkeit spricht, steht sie meistens unter dem Eindruck eines aktuellen Falls. „Gerade war ich bei einer alten Frau, deren Mann verstarb. Dieser hatte Schulden. Die Frau wird nun delogiert. Sie brauchte dringend Hilfe. Wir sind für sie da – und das nachhaltig.“
Nachhaltig
Nachhaltigkeit ist generell ein wichtiges Prinzip für „Ma hilft“. So übernehmen wir bei Notfällen regelmäßige Zahlungsverpflichtungen über einen gewissen Zeitraum. Wir übernehmen Rechnungen, zahlen Heilbehelfe oder Therapien, wir helfen spontan mit Lebensmittelgutscheinen und in bestimmten Situationen auch mit Bargeld. Jeder Euro, den Sie „Ma hilft“ spenden, geht direkt an jene, die es brauchen. Die Verwaltung unseres Vereins wird von den Vorarlberger Nachrichten übernommen, es gibt also keine zusätzlichen Kosten für Verwaltung und Personal.
Gerade vor Weihnachten herrscht bei „Ma hilft“ traditionell Hochbetrieb. Täglich erreichen uns zahlreiche E-Mails und Briefe mit Hilfsgesuchen, die sorgsam geprüft werden müssen. Wir tun, was wir können: mit Ihrer Hilfe. VN-HK
„Ich habe gelernt: Die Not zeigt sich immer wieder in einem neuen Gewand.“