50 goldene und zufriedene Jahre

Bildstein Heute feiern Rosmarie und Hans Gasser in Dankbarkeit ihre goldene Hochzeit. In der Kapelle Wolfurt-Rickenbach begehen sie das Jubiläum mit einem Dankgottesdienst für 50 Jahre Zusammenhalt. Kennen- und liebengelernt haben sich die beiden beim Theaterspielen 1959 in ihrer Heimatgemeinde Wolfurt. Bald wurde aus der humorvollen Freundschaft eine ernsthafte Beziehung. Gemeinsam begannen sie mit Leidenschaft, ein Haus zu planen. Gleichzeitig reifte auch der Entschluss, eine Familie zu gründen, wie es beide von Zuhause her gewohnt waren.
Hochzeitstermin mit Hürden
Rosmarie (Jahrgang 1940) wuchs mit fünf und Hans (Jahrgang 1933) mit vier Geschwistern auf. Damals galten für eine christliche Familie die Gebote Gehorsam und Hilfsbereitschaft, wo man die Kinder so brauchte. Nach einigen Hürden (u. a. durfte nach dem Kathrinentag nicht mehr im selben Jahr geheiratet werden) kam es dann doch zum Hochzeitstermin und zum feierlichen Einzug in ihr neues Eigenheim in Bildstein an der Grenze zu Wolfurt. Rosmarie ließ den Briefkasten bei den Nachbarn, Haus Rickenbacherstraße 13, anbringen. Sie wollte eine „echte Wolfurterin“ bleiben. Daran wird sich auch nichts mehr ändern! Ihre viel zu kurzen Flitterwochen genossen die Neuvermählten vergnügt in ihrem neuen Heim. Es störte sie auch nicht, dass vieles noch nicht fertig war.
Erfolgreich im Beruf
Schließlich kehrte der Berufsalltag zurück. Rosmarie war in einem Näh- und Strickmaschinengeschäft als Verkäuferin tätig und konnte Kunden gut beraten und einschulen. Hans hat seine berufliche Laufbahn mit einer kaufmännischen Lehre im damaligen Konsum in Wolfurt begonnen. Dank seiner Verlässlichkeit und seines Ehrgeizes wurde er beim Konsum als junger Verkäufer zu einem der jüngsten Filialleiter Vorarlbergs befördert. Nach elf Jahren Berufserfahrung wechselte er zur Großhandelsfirma F. M. Zumtobel in die Pioniertätigkeit, die A&O-Handelskette mitaufzubauen.
Kindersegen stellt sich ein
1968 kam mit Ines das erste Kind der jungen Familie zur Welt. Heute freut sich das Jubelpaar, Ines oft im ORF-Radio zu hören. Rosmarie beschloss von da an, voll im Haushalt für ihre Familie da zu sein. Sie hatte nach der Pflichtschule die Haushaltungsschule Kloster Riedenburg besucht, wo sie sowohl fachlich viel für ihr Leben lernte und auch Freundschaften knüpfte, die sie heute noch pflegt. Ihre Geschicklichkeit im Nähen und im Handarbeiten hat sich herumgesprochen. In nicht allzu kurzen Abständen nahm der Kindersegen mit Johannes (leider nach der Geburt verstorben), dann 1972 Hans-Jürgen, 1977 Michael und 1983 Carina beachtlich zu. Für Rosmarie bedeutete Kinderbetreuung, Haushaltsführung und die Betreuung des Gartens Erfüllung, verbunden jedoch mit langen Arbeitstagen. So nähte sie auch alle Kleidungsstücke selbst.
Dankbar für schöne Berufsjahre
Hans war schließlich, nach 36 Berufsjahren bei F. M. Zumtobel und einem Besitzerwechsel im Unternehmen, endlich bereit, in den wohlverdienten Ruhestand zu treten. Seine große Leidenschaft gehört besonders der Blasmusik bei der Bürgermusik Wolfurt, der er fast fünf Jahrzehnte aktiv angehörte. Auch als Funktionär war Hans eine wichtige Stütze des Vereins. Auch heute hat diese Neigung nicht nachgelassen. So kann man ihn bei Veranstaltungen mit besonderen Darbietungen sowohl im In- als auch im Ausland antreffen. Oft schwelgt er in Erinnerungen, die 50 oder 60 Jahre zurückliegen und präsentiert etwa aus seinem Archiv Preislisten von Zeltfesten anno dazumal. So gehören heute regelmäßige gesellschaftliche Begegnungen zu seinem voll ausgefüllten Tagesprogramm. Eine starke Kraftquelle für seine vielseitigen Tätigkeiten ist sein, wie er selbst sagt, Gottvertrauen. So hat er die Aufschrift auf seinem Firmen-Visitenkärtchen durch die selbst erdachte Botschaft „Lebe – liebe – lache“. Bete und danke!“ ersetzt. Humorvolle Mundartgedichte gehören zu seinem Gedächtnistraining.
Große Freude bereiten dem Jubelpaar die fünf Enkelkinder Alina, Sophie, Elias, Maximilian und Anna. Es freut sie, alle in nächster Nähe zu haben und miterleben zu dürfen, wie sich das Leben fortsetzt: Es ist ein großes Geschenk!
