Auch Dornbirn schon im Weihnachtsrausch

Christkindlemarkt lockte beim Auftakt zahlreiche Besucher.
Dornbirn Winzige Schneeflocken rieseln vom Himmel. In der Luft liegt der Duft von Glühwein und Zimt. Aus den Lautsprechern schallt „Last Christmas“. Durch die Gassen ziehen Hunderte Menschen und erfreuen sich an den dekorierten Ständen an Kunsthandwerk und Kitsch oder essen Leckereien wie gebrannte Mandeln oder Maroni. Es ist so weit: Der Christkindlemarkt hat seine Pforten wieder geöffnet.
„Schade ist, dass es am Samstag geregnet hat. Da war nicht viel los. Insgesamt ist das erste Wochenende aber super gelaufen“, erzählt Samuel Alagöz (43), der heuer erstmals mit einem Donut-Stand auf dem Markt vertreten ist. Ähnlich sieht die Sache auch Sarah Preuß (27), die gegenüber beim „wirtschaft“-Stand gerade eine Tasse Glühwein einschenkt. „Ein bisschen mehr Schnee wär aber noch gut“, meint sie und lacht.
Neuer Standort
Doch nicht nur bei der Gastronomie ist am Auftaktwochenende bereits einiges los. Auch die Kunsthandwerker, die umgezogen sind und deren Stände heuer beim Stadtmuseum zu finden sind, locken jede Menge Besucher. „Ich hatte schon befürchtet, dass uns die Leute nicht mehr finden. Aber es sind viel mehr da als vorher“, sagt Drechsler Thomas Klocker (54), der schon zum siebten Mal mit dabei ist.
Eine weitere Neuerung betrifft auch die Jüngsten. Die Back- und Bastelstube wurde vergrößert. In dieser stechen unter anderem Michelle (9) und ihre Geschwister Miriam (6) und Kevin (4) Kekse aus. „Das macht echt Spaß“, sagt die junge Hohenemserin. Draußen in den Gassen ziehen unterdessen jede Menge weiterer Marktbesucher vorbei und stimmen sich bei „Jingle Bells“ und Punsch auf Weihnachten ein. VN-MEF



