feldkirch Anna Wenger arbeitete im Büro eines Krankenhauses. „Ich sah die soziale Not und auch Armut der Menschen, die hier mitten unter uns wohnen“, sagt sie. „Das wollte ich nicht einfach hinnehmen und entschied mich, die Ausbildung als Sozialpatin der Caritas Vorarlberg zu absolvieren.“ Ihr erster Einsatz war es, einer jungen Alleinerzieherin, die sich überschuldet hatte, zur Seite zu stehen. Nach zweieinhalb Jahren Unterstützung konnte die junge Frau ihren Weg allein weitergehen.
Die Caritas Vorarlberg sucht laufend zusätzliche Freiwillige, die anderen Menschen einen Teil ihrer Freizeit schenken. Die Möglichkeiten, sich freiwillig bei der Caritas zu engagieren, sind sehr vielfältig. Gebraucht werden etwa Begleiter von Kindern in den Lerncafés, Sozialpaten für Kinder und alte, einsame Menschen, Freizeitgestalter für Menschen mit Behinderung und Flüchtlingen, Begleiter sterbenskranker oder dementer Menschen. Die Talente der Freiwilligen sind gefragt, denn sie können viel Positives bewirken. Über Möglichkeiten, sich für andere Menschen zu engagieren und wie dieser Einsatz auch ihr eigenes Leben bereichert, erzählen Freiwillige im Rahmen von Info-Abenden in allen Bezirken des Landes. Der nächste Infoabend findet heute in Bludenz statt.
Nächster Info-Abend: Montag, 27. November, 18 Uhr, in Bludenz, Kirchgasse 8. Info: Michaela Mathis, Tel: 05522 200-1041 E-Mail: michaela.mathis@caritas.at