Damals Diese Woche vor . . .

. . . 15 Jahren bestätigte der Europäische Gerichtshof das Verbot der Angabe „leicht“ und „mild“ auf den Zigarettenschachteln.
. . . 20 Jahren fielen im Zuge des Schengen-Abkommens die Grenzkontrollen von Vorarlberg nach Bayern weg. Im Zuge eines Stufenplans wurden die Kontrollen vorerst an den kleinen Grenzübergängen eingestellt, der Autobahnübergang Hörbranz-Lindau folgte erst später.
. . . 30 Jahren präsentierte Zumtobel-Leuchten neben der Lehre zum Metalltechniker ein neues Ausbildungsmodell, die einjährige sogenannte „Anlehre“.
. . . 50 Jahren gelang dem südafrikanischen Chirurgen Christian Barnard die erste Herztransplantation bei einem Menschen. Der Patient Louis Washkansky überlebte die Operation 18 Tage. So wurde der zweite Patient, der südafrikanische Zahnarzt Philip Blaiberg zum eigentlichen Hoffnungsträger. Er bekam am 2. Jänner 1968 ein neues Herz und überlebte 18 Monate.
. . . 115 Jahren wurde die elektrische Bahn zwischen Dornbirn und Lustenau eröffnet. Die Streckenlänge betrug 11,12 Kilometer. Finanziert wurde die Bahn von Textilindustriellen. Sie war bis 1938 in Betrieb.
ernestf.enzelsberger@vn.at,
Recherchiert von
Prof. Ernest F. Enzelsberger