Einblicke ins Landeshörzentrum

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres öffnete das Landeshörzentrum am Freitag seine Tore.
Dornbirn Das Vorarlberger Landeszentrum für Hörgeschädigte (LZH) feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Nach einem großen Fest und dem Stundenlauf im Sommer lud das LZH am vergangenen Freitag zu einem Tag der offenen Tür.
Bereits am Vormittag nutzten dabei zahlreiche Interessierte die Möglichkeit, das Landeshörzentrum näher kennenzulernen. Die Schüler der Schule führten dazu die Gäste an diesem Tag persönlich durch das Hörzentrum und konnten so einen Einblick in den Alltag des LZH geben. Die Experten in der Therapie und Hörtechnik standen für Fragen der Besucher bereit, und zudem erhielten die Besucher die Möglichkeit, ihr Gehör gratis testen zu lassen.
Auch Landtagspräsident Harald Sonderegger ließ es sich nicht entgehen, bei einer Führung das Haus näher kennenzulernen: „Ich bin sehr stolz, dass wir diese Institution im Land haben und bin heute positiv überrascht, was hier in Dornbirn alles geboten wird“, so Sonderegger nach der Führung durch das Landeszentrum.
Den ganzen Tag herrschte im Gebäude des Landeshörzentrums großes Interesse, und die zahlreichen Besucher zeigten sich beeindruckt über das vielseitige Angebot. Auch Stadträtin Marie Louise Hinterauer machte sich ein Bild und zeigte sich ebenfalls begeistert. Auch die Türen des Schulzentrums und der Klassenzimmer waren an diesem Tag geöffnet, und die Besucher hatten die Möglichkeit zu sehen, wie die Schüler in der Gehörlosenschule lernen. Zur Stärkung gab es für die Besucher Kaffee, Kuchen und Brötchen, und auch die frisch renovierte Kegelbahn öffnete ihre Pforten.
Förderung und Betreuung
Anlässlich des Tags der offenen Tür erinnerte sich Geschäftsführer Johannes Mathis immer wieder gerne an die Anfänge des LZH zurück: „Im Jahr 1977 gründete meine Mutter Ferdinanda am heutigen Standort das erste Vorarlberger Gehörlosenheim – seither entwickelte sich die Institution zu einem großen Kompetenzzentrum und betreut aktuell über 200 Schulkinder, davon ca. 60 Kinder täglich in der eigenen Schule, 17 Kindergartenkinder, davon neun im Kindergarten am LZH“, so der stolze Geschäftsführer. Das Landeshörzentrum in Dornbirn fördert und betreut dabei alle Gruppen der Gehörlosen in ganz Vorarlberg. mima

