Lustenau Zum Nikolaustag beschenkt der Lustenauer Handel seine jüngsten Kunden. Alle Kinder, die beim Luschnouar Chrischtkendlimarkt vom 1. bis 3. Dezember einen Stiefel abgeben und dazu ein schönes Namensschild basteln, dürfen sich in 20 Lustenauer Handelsgeschäften auf die Suche nach der Überraschung machen.
Nach dem großen Erfolg der letzten beiden Jahre haben sich heuer 20 Lustenauer Marketing- Betriebe im Zentrum bzw. in Zentrumsnähe für diese Nikolausaktion gefunden. Projektleiterin Theresia Schelling von Lustenau Marketing lädt alle Kinder ein, mitzumachen: „Während des Luschnouar Chrischtkendlimarktes dürfen alle Kinder in der Bastelecke im Foyer des Reichshofsaales ein sauberes Stiefelchen abgeben und ein hübsches Namensschild dazu basteln. Der Nikolaus holt alle Stiefel nach dem Chrischtkendlimarkt ab und füllt sie mit Nüssen, Äpfeln, Schokolade und netten Geschenken.“ Ab dem Nikolaustag stehen die Stiefel in den teilnehmenden Geschäften in der Auslage. Die Kinder dürfen sich auf die Suche nach ihrem Stiefel machen und ihn – nach Vorzeigen des zweiten Stiefels – wieder mit nach Hause nehmen.