Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Weihnachtsmarkt in Nüziders mit Freunden besuchen
Friends of Nüziders Morgen, Samstag, und übermorgen, Sonntag, laden die Friends Nüziders zum bereits elften Mal zum Weihnachtsmarkt ein. Unter dem Motto „Let it snow in Nüziders“ wird zwei Tage lang ein unterhaltsames Programm geboten. Während am Samstag nach der Eröffnung um 14 Uhr unter anderem ein Kindertheater, ein Nikolausbesuch sowie ein Konzert des Männerchors Nüziders auf dem Programm stehen, findet am Sonntag ab 16.30 Uhr die Versteigerung von tollen Geschenken statt. Neben dem brandheuen iPhone X können unter anderem Kästle Rennski, signierte Tennisrucksäcke sowie ein Fanpaket von Helene Fischer ersteigert werden. Mit dem Erlös aus dem Weihnachtsmarkt unterstützt der gemeinnützige Verein Kinder und Familien in Nüziders sowie dem ganzen Land.
Kletternachmittag mit Feldkircher Schülern
Alpenverein Bludenz Kürzlich hatten Moritz, Eva, Kim und Philipp sowie Klaus und Manuela vom AV Bludenz einen ganz besonderen Auftrag. Zusammen mit dem BG Feldkirch Rebberggasse veranstaltete der Alpenverein einen Kletternachmittag. 26 Schüler der 3e konnten sich in der K1 Halle in Dornbirn vom Klettern bis hin zum Bouldern unter Beweis stellen, Grenzen überschreiten und neue Situationen mit Klassenkameraden erfahren. Eine Herausforderung für Schüler, Sicherer und für Klassenvorstand Mag. Sonja Beer. An diesem Nachmittag konnten Verantwortung, Konzentration und Gruppendynamik erlernt werden. „Tolle Erfahrungen und Eindrücke wurden gesammelt und weitergegeben“, waren sich am Ende des Nachmittags alle einig.
Mistelaktion der Montafoner Pfadis
Pfadfinder Montafon Die Montafoner Pfadfinder haben auch heuer wieder Misteln gesammelt und wollen diesen traditionellen Adventschmuck gerne an die Bevölkerung weitergeben. „Sie finden uns morgen, Samstag, in Schruns beim Kirchplatz und in Tschagguns vor dem Hotel Sonne“, heißt es seitens der Pfadis. So lange der Vorrat reicht, werden diese Glücksbringer zur Weihnachtszeit von 9 bis 12 Uhr weitergegeben. Besonders in der Weihnachtszeit finden Mistelzweige große Beachtung. Die Zweige werden dekorativ mit einem Band an Decken und Türrahmen befestigt. Früher wollte man auf diese Weise Geister, Hexen und Unheil abwenden. Heute ist vor allem der Glück verheißende Kuss unter dem Mistelzweig zu einem gängigen Brauch geworden.