Stadtspital auf der Jobmesse

Dornbirn Werbung in eigener Sache machte das Dornbirner Stadtspital jetzt auf den Jobmessen in Wien und Innsbruck: Leitende Mediziner und die Personalabteilung informierten angehende Ärztinnen und Ärzte nicht nur über berufliche Chancen am städtischen Krankenhaus, das auch Lehrkrankenhaus der Unis in Wien, Graz und Innsbruck ist, sondern auch über die Vorzüge der Stadt Dornbirn als Wohnort.
Die Bilanz der Präsentation fällt laut Primar Harald Sparr positiv aus: „Eine Begegnung mit jungen und interessierten Menschen war nicht nur eine Abwechslung vom medizinischen Alltag, sondern vor allem eine Begegnung mit unserer Zukunft.“ Auch Chefarzt Walter Neunteufel ist rückblickend davon überzeugt, dass sich nach den vielen informativen Gesprächen einige angehende Medizinerinnen und Mediziner nach ihrem Studienabschluss um eine Stelle im Krankenhaus der Messestadt bewerben werden.
Neue Wege
Das Stadtspital ist in verschiedenen Bereichen bemüht, Neues auf die Beine zu stellen. Ein Beispiel ist die Kindersprechstunde. Dabei stehen Orthopäden und Kinderärzte kleinen Patienten, die unter Erkrankungen der Bewegungsorgane leiden, beratend zur Seite. Wenn gleich mehrere Fachärzte gemeinsam und möglichst frühzeitig die Kinder untersuchen, bestehen gute Heilungschancen, laden Orthopädie-Chef Arno Martin und Primaria Edda Haberlandt, Leiterin der größten Kinder- und Jugendabteilung des Landes, Eltern ein, das Angebot in Anspruch zu nehmen. Die Terminvergabe für die Kindersprechstunde erfolgt auf Zuweisung. ha