Amtstafel Vorarlberg Kundmachungen aus den 96 Gemeinden, dem Land und den Bezirkshauptmannschaften

Götzis
Streetfood Ein fahrbarer Imbisswagen soll zukünftig vor dem Kob.L190 im ehemaligen Seewald Areal in Götzis stehen. Judit Palancsa aus Hohenems hat einen entsprechenden Antrag bei der BH Feldkirch eingebracht. Ein Verhandlungstermin wurde angesetzt. Die Projektunterlagen liegen zur Einsichtnahme auf.
Rankweil
Abstellplatz für Bus Das Reisebüro Sunshine Holidays plant einen Abstellplatz für einen Omnibus in Rankweil an der Bundesstraße 23 zu errichten.
Göfis
Bodenaushubdeponie Die Gemeinde Göfis möchte die bestehende Bodenaushubdeponie im Bereich der Ruine Sigburg erweitern. Ein Antrag auf die Genehmigung nach dem Abfallwirtschaftsgesetz wurde bei der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch eingebracht. Der mündliche Verhandlungstermin findet am 12. April um 13.30 Uhr statt.
Feldkirch
Jahnturnhalle Die Am Jahnplatz Investment GmbH hat um die behördliche Genehmigung für die Sanierung der denkmalgeschützten Jahnturnhalle sowie eine Nutzungsänderung in Verkaufsflächen – das Lifestyle-Geschäfts „ediths“ möchte hier seine vierte Filiale eröffnen“ – angesucht. Rund 33 Millionen Euro werden in das Großprojekt Jahnplatz investiert. 50 Wohnungen sowie Büro- und Handelsflächen und Gastronomie sollen dort entstehen. Die Fertigstellung des gesamten Quartiers, die auch die Jahnturnhalle umfasst, soll im Frühjahr 2019 erfolgen.
Zwischenwasser
STrassensperre für Erstkommunion Die Kirchstraße in Zwischenwasser wird am 8. April von 9 bis ca. 13 Uhr ab der Volksschule Batschuns bis zum Ende des Friedhofs für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist die Feier der Erstkommunion.
Mehrwissen.vn.at
Amtstafel Feldkirch
http://VN.AT/sueoG0