Stadtgärtnerei hat ein Herz für Vögel

20 neue Nistkästen wurden in Bregenz montiert.
Bregenz Der Frühling kommt, und damit beginnt auch wieder die Zeit fröhlichen Vogelgezwitschers, das viele Menschen während des Winters so vermissten. Und nicht nur bei den Menschen steht der Hausbau im Frühjahr hoch im Kurs – auch die Vögel suchen nun geeignete Nistplätze. Aufmerksame Naturliebhaber beobachten aber, dass immer weniger Singvögel in der Gegend nisten. Sie berichten auch, dass sie für die Winterfütterung weniger Futter brauchen als in vergangenen Jahren.
Artenvielfalt nimmt ab
Die meisten Vogelarten beginnen bereits im Spätwinter mit dem Nestbau und sind bereits eifrig auf der Suche nach einem geeigneten Nistplatz. Viele Vogelarten sind Höhlenbrüter und daher auf alte Bäume mit Höhlungen und Astlöcher angewiesen. Da es aber in der Stadt zu wenig natürliche Brutgelegenheiten gibt, sind Brutkästen eine gute Hilfe und werden von den Vögeln daher gerne angenommen. Und weil im urbanen Raum größere, geschlossene Grünflächen, dichtes Gebüsch oder Parks, wo sich die Vögel wohlfühlen und ausreichend Nahrung finden, fehlen, ziehen sich immer mehr Arten aus dem städtischen Raum zurück. Die Artenvielfalt nimmt drastisch ab. Daher ist es von großem Nutzen, wenn den Vögeln die Möglichkeit geboten wird, sich zu vermehren.
Die Stadtgärtnerei Bregenz hat daher auf Initiative der Naturwacht 20 neue Nistkästen in den Grünanlagen des Bregenzer Seeufers angebracht, um unsere Singvögel anzulocken. Die Brutkästen wurden von den Stadtgärtnern im Bereich vom Festspielgelände bis zum Sporthafen aufgehängt. Diese Vogelhäuser werden besonders gerne von Meisen, wie beispielsweise Blaumeise, Kohlmeise, Sumpfmeise, Tannenmeise, Haubenmeise und auch Feldsperrling besiedelt. Da der Star der Vogel des Jahres 2018 ist, wurden aber auch Starenkästen aufgehängt. Die Integra Werkstätten in Wolfurt haben die Nistkästen gebaut. Nun können mehrere Meisen- und Kleiberpaare brüten. Und beim nächsten Spaziergang in den Seeanlagen kann man mit etwas Glück ein Vogelpaar beim „Einzug in die neue Wohnung“ beobachten. FST