„Am Holand“ wird ab April erweitert

Neuer Wellnessbereich und innovatives Heizwerk für Auer Hotel.
au Noch gehen die letzten Gäste der Wintersaison im Hotel Am Holand in Au ein und aus, eine gute Wintersaison mit herrlichen Sonnentagen und bester Schneelage geht ihrem Ende zu. Für den jungen Hotelier Sebastian Simma bedeutet das aber keineswegs, sich in nächster Zeit auf die faule Haut legen zu können. Im Hotel Am Holand sind umfangreiche Umbauten geplant. Es gilt, einen straffen Zeitplan einzuhalten.
Zukunftsorientiert und vorausschauend wollen die beiden Wirtsleute Sebastian und Karin einen Schritt nach vorne machen. In ihrem Hotel stehen Ausspannen und Erholung an erster Stelle und davon wollen sie ihren Gästen ab der kommenden Sommersaison noch mehr bieten. Den Hotelbetrieb wollen sie nicht vergrößern, sondern bei ihrer bisherigen Bettenanzahl mit zwölf Doppelzimmern bleiben. Was aber jetzt schon an der Plakatwand im Hotel angekündigt wird, ist ein neuer, großzügig gestalteter Wellnessbereich für Gäste, die Ruhe suchen und die Landschaft genießen möchten.
Baustart im April
Der Baubeginn ist für April vorgesehen, ein Durchbruch ins Stammhaus wird nötig, der alte Heustadel muss geräumt werden. Auf Höhe des Stammhauses wird der Neubau um ca. 4,5 Meter in Richtung Hang verlängert. Ein vergrößerter Ruheraum gewährleistet in Zukunft viel Liegefläche. Durch einen veränderten Eingangsbereich werden künftig Bio- und finnische Sauna, Erlebnisduschen und die Saft-Bar zugänglich gemacht. Angrenzend ist ein Kaminzimmer samt Glasfront mit Blick auf die Kanisfluh geplant. Zudem wird es einen beheizten Ganzjahrespool geben. Nahe dem Waldrand entsteht ein Kaltbereich mit Tauch- und Kneippbecken für Saunaliebhaber.
Holzschnitzelanlage
Weiters hat sich Sebastian Simma für den Neubau einer Holzschnitzelanlage entschieden. Natürlich nachwachsender Rohstoff und ein respektvoller Umgang mit den Ressourcen waren ausschlaggebend. Das Hackschnitzellager verstaut der Bauherr unter dem Parkplatz, ein Sektor für Technikanlage und Müllraum wird dem Gelände angepasst und unterirdisch in den Hügel eingebaut. Der Umbau muss zeitgerecht über die Bühne gehen, ab Ende Juli läuft der Hotelbetreib wieder voll an. mam
