Lustenau Im Vorfeld der historischen Ausstellung zur NS-Zeit in Lustenau wird im Museum Rhein-Schauen das Theaterstück „Alarmtauchen“ uraufgeführt, das bei der Theatergruppe „Café Fuerte“ von der Gemeinde zum Thema „Nationalsozialismus in Lustenau“ in Auftrag gegeben wurde.
Es verarbeitet wahre Begebenheiten aus der NS-Zeit in Lustenau, recherchiert im Historischen Archiv der Gemeinde. Am Donnerstag,
3. Mai, findet die Uraufführung des Theaterstücks statt. An sechs weiteren Terminen bietet sich ebenfalls die Gelegenheit für einen Besuch des „gar nicht so absurden Theaterstücks“, das von Tobias Fend geschrieben wurde.
Für das Stück „Alarmtauchen“ hat das Museum Rhein-Schauen die Lokomotivwerkstatt als Location zur Verfügung gestellt, was für ein besonderes Theatererlebnis sorgen soll. Weitere Vorstellungen sind am 4. und 5. sowie am 16., 17., 18. und 19. Mai, jeweils 20 Uhr. Infos und Reservierungen gibt es beim Kulturreferat unter der 05577 8181-4200 oder unter der E-Mailadresse kultur@lustenau.at.