Feldkirch Unter dem Motto „Mehr Lebensqualität durch weniger Alkoholkonsum“ ist heuer in der Fastenzeit wieder die „Aktion Trocken“ über die Bühne gegangen. Dabei setzen die Initiatoren von Supro, Caritas, Katholischer Jugend und Jungschar sowie Familienverband auf eine App, die beim Alkoholverzicht unterstützen soll. Zum Abschluss der Fastenzeit ziehen die Initiatoren eine positive Bilanz. 1461 Menschen haben die App genutzt und 29.000 Verzichtstage gesammelt. Nicht nur für die Gesundheit hat Alkoholfasten eine positive Wirkung, es wird auch Geld gespart. „Rechnet man die Verzichtstage entsprechend um, heißt das, dass über 230.000 Euro weniger für Alkohol ausgegeben werden“, sagt Supro-Leiter Andreas Prenn.