Musikalische Ostergrüße in Dalaas überbracht

Harmoniemusik Dalaas lud zum traditionellen Osterkonzert.
Dalaas Den Auftakt zum diesjährigen Osterkonzert machte das Kinderblasorchester der Musikschule Klostertal unter der Leitung von Musikschuldirektor Manfred Vonbank. Der jüngste Musikantennachwuchs aus Braz, Dalaas, Wald und Klösterle begeisterte die Konzertbesucher mit den Stücken Fanfare und Barbara Ann. Die Dalaaser Musikanten eröffneten ihren musikalischen Höhepunkt mit der festlichen Fanfare „Intrada Eroica“. Rhythmische Charakter mit melodischen Teilen und Soloeinlagen von Flöte, Altsaxofon und Klarinetten bekamen die Konzertbesucher bei „Winds On Fire“ zu Gehör.
Gefühlvolle Soli
Eine Fantasie für Flügelhorn bot Solist Andreas Fritz mit dem Stück „Mein Österreich“ gekonnt dar. Dieses Musikstück mit typischen österreichischen Melodien widmeten die Dalaaser Musikanten ihrem Ehrenobmann Ernst Fritz. „Consuelo Cisar“ – Tenorhörner und Holzregister versprühten in den Themen des Musikstücks südländisches Flair im Kristbergsaal.
Schwungvolle Rhythmen
Den zweiten Konzertteil eröffneten die Dalaaser Musikanten mit „Ungarischer Tanz Nr. 5“. Dem ungarisch feurigen Tempo wurde das Holzregister gerecht und spielte mit viel Elan gekonnt die schnellen Passagen. Thomas Willinigg spielte sich bei seinem Solo im Stück „You Raise Me Up“ mit weichem Tenorhornton in die Herzen der Konzertbesucher. In den letzten zwei offiziellen Musikstücken durften dann die Schlagzeuger ordentlich Gas geben. „Beyond The Sea“ und „Sledgehammer“ sorgten für einen schwungvollen Abschluss des Konzertabends.
Traditionelle Zugaben
Bei den Zugaben wurden die Konzertbesucher mit traditioneller Blasmusik beschenkt. In bewährter Weise führte Bianca Fritz durchs Programm. Die Dalaaser Musikanten unter der Leitung von Kapellmeister Christof Fritz sorgten mit ihren tollen Darbietungen für einen abwechslungsreichen musikalischen Ostersonntagabend im Kristbergsaal. DOB

Konzerts geehrt. DOB