Neue Obfrau beim Bezauer Familienverband
Bezau In Bezau fand die Jahreshauptversammlung des Bezauer Familienverbandes im neu errichteten Hotel Gretina statt. Der ausführliche Tätigkeitsbericht zeugte von vielen Veranstaltungen. Das alljährliche Sommerprogramm, die Verbandstoffaktion, der Bezauer Weltspieltag, die Kinderbaustelle beim Gallomat, der Familiensporttag sowie die zahlreichen Kinderprogramme wie z. B. Kinderschminken und Bastelstationen bei diversen Veranstaltungen sind aus dem Bezauer Dorfleben nicht mehr wegzudenken. Bürgermeister Gerhard Steurer dankte dem engagierten Team für das ehrenamtliche Engagement und den wertvollen Einsatz in der Marktgemeinde. „Bezau ist ein ganz besonders beeindruckendes und aktives Familienverbands-team“, ergänzte Anni Wohlfarter, Obfraustellvertreterin des Vorarlberger Familienverbandes.
Neue Obfrau
Nach langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit für den Verein gab Michael Hohenegg seine Aufgaben als Obmann offiziell weiter. Melanie Meusburger wurde als Obfrau einstimmig gewählt. Als Obfraustellvertreterin wurde Natalia Greußing, als Kassierin Jutta Fink und als Schriftführerin Sieglinde Greber gewählt. Carina Steurer, Claudia Gudermann, Michaela Bereuter-Hubalek und Veronika Plangger wurden als Beiräte wiederbestellt. Anna Eckert, Astrid Kaufmann und Maria Feurstein wurden als neue Beiräte einberufen.
Kinderaugen strahlen
Im Namen des Bezauer Familienverbandes bedankte sich die neue Obfrau bei Michael Hohenegg für seinen Einsatz, sein Engagement und die Zusammenarbeit seit dem Jahr 2012. „In den vergangenen Jahren haben wir vieles gemeinsam für die Bezauer Kinder und Familien veranstaltet und dadurch zahlreiche Kinderaugen zum Strahlen gebracht“, so Melanie Meusburger. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bezauer Familienverbandes endete mit einem gemütlichen Beisammensein.