Weinmesse bleibt ein Publikumsmagnet

Winzersaal in Klaus bildete den Schauplatz der bereits 28. Auflage einer großen Weinverkostung.
Klaus Hintergrund dafür bildet die langjährige Partnerschaft zwischen den Gemeinden Klaus und Donnerskirchen im Burgenland. Die Freundschaft zwischen Vertretern beider Kommunen wird seit Jahren gepflegt. Der Austausch trägt seit Langem erfreuliche Früchte, gemeinsam nutzt man die jeweiligen Vorteile in den beiden Partnergemeinden.
Nachdem man sich in Donnerskirchen im Osten der Alpenrepublik traditionell dem Anbau von Wein widmet und auch in Klaus einige Bauern Weine anbauen und produzieren, lädt man seit Jahren zu einer gemeinsam auf die Beine gestellten einer Weinmesse.
Weinlieder des Männerchors
Schauplatz der bereits 28. Auflage der Weinmesse bildete freilich auch heuer der Klauser Winzersaal. Er wird damit, so ist man nicht nur in Klaus überzeugt, einmal mehr seinem Namen gerecht.
Bereits die Eröffnung der Messe, die vom Klauser Bürgermeister und Gemeindeverbandsvizepräsidenten Werner Müller sowie vom örtlichen Männerchor unter der Leitung von Elmar Rist vorgenommen wurde, hatte zahlreiche Weinfans in die Vorderländer Gemeinde gelockt. Dass der Chor von Elmar Rist bei seiner Darbietung anlässlich der Feierlichkeiten dann drei Lieder zum Thema Wein zum Besten gab, freute die angereiste Schar von Gästen, darunter auch Bürgermeister Karl Wutschitz aus der benachbarten Gemeinde Sulz und Vizebürgermeister Gert Wiesenegger aus Klaus. Auch die zur Verkostung angebotenen Winzerfreuden sorgten bei den Weinfans für begeisterte Gesichter.
Wein als Belohnung für Vereine
Besonders großen Anklang bei den Weinfreunden fanden naturgemäß „die besten Tropfen“ des aus vier Winzern bestehenden Donnerskirchner Weinquartetts.
Im Rahmen des gemütlichen Beisammenseins kamen auch die Ortsvereine nicht zu kurz. Vertreter der Vereine in Klaus wurden nämlich für ihre Leistungen für die Allgemeinheit übers Jahr hinweg im Namen der Gemeinde von Bürgermeister Müller mit einer zünftigen Verpflegung und je einem Karton Wein belohnt. CEG
